


DAS BUCH DER JUNGLE - Yann Gross
Als sich der spanische Konquistador Francisco de Orellana 1541 auf die Suche nach Zimtbäumen machte, ahnte er nicht, dass ihn der Zufall bis in die Windungen des größten Flusses der Welt führen würde: des Amazonas. Ob Evangelisierungskampagnen, Straßenbau, Kautschukfieber, Ölförderung oder Goldrausch - das Flussgebiet war immer wieder ein Knotenpunkt für den Handel und weckte Begehrlichkeiten. Auf den Spuren vergangener Expeditionen und mit Hilfe diskreter Inszenierungen enthüllt dieses Buch verschiedene Facetten des heutigen Amazonas und seiner Randgebiete. Diese domestizierte Welt, fotografiert von Yann Gross, lässt die romantischen Klischees von vergessenen Ländern oder dem guten Wilden schnell vergessen. Der Dschungel besteht aus Agglomeraten, Geistern und Wiederaufbau, und diese visuelle Wanderung stellt im weiteren Sinne den Begriff des Fortschritts und der Entwicklung in Frage.
Veröffentlicht von ACTES SUD, 2016
17cm x 22.50 cm, 224 Seiten, neu
ISBN: 978-2-330-06829-5
Als sich der spanische Konquistador Francisco de Orellana 1541 auf die Suche nach Zimtbäumen machte, ahnte er nicht, dass ihn der Zufall bis in die Windungen des größten Flusses der Welt führen würde: des Amazonas. Ob Evangelisierungskampagnen, Straßenbau, Kautschukfieber, Ölförderung oder Goldrausch - das Flussgebiet war immer wieder ein Knotenpunkt für den Handel und weckte Begehrlichkeiten. Auf den Spuren vergangener Expeditionen und mit Hilfe diskreter Inszenierungen enthüllt dieses Buch verschiedene Facetten des heutigen Amazonas und seiner Randgebiete. Diese domestizierte Welt, fotografiert von Yann Gross, lässt die romantischen Klischees von vergessenen Ländern oder dem guten Wilden schnell vergessen. Der Dschungel besteht aus Agglomeraten, Geistern und Wiederaufbau, und diese visuelle Wanderung stellt im weiteren Sinne den Begriff des Fortschritts und der Entwicklung in Frage.
Veröffentlicht von ACTES SUD, 2016
17cm x 22.50 cm, 224 Seiten, neu
ISBN: 978-2-330-06829-5
Als sich der spanische Konquistador Francisco de Orellana 1541 auf die Suche nach Zimtbäumen machte, ahnte er nicht, dass ihn der Zufall bis in die Windungen des größten Flusses der Welt führen würde: des Amazonas. Ob Evangelisierungskampagnen, Straßenbau, Kautschukfieber, Ölförderung oder Goldrausch - das Flussgebiet war immer wieder ein Knotenpunkt für den Handel und weckte Begehrlichkeiten. Auf den Spuren vergangener Expeditionen und mit Hilfe diskreter Inszenierungen enthüllt dieses Buch verschiedene Facetten des heutigen Amazonas und seiner Randgebiete. Diese domestizierte Welt, fotografiert von Yann Gross, lässt die romantischen Klischees von vergessenen Ländern oder dem guten Wilden schnell vergessen. Der Dschungel besteht aus Agglomeraten, Geistern und Wiederaufbau, und diese visuelle Wanderung stellt im weiteren Sinne den Begriff des Fortschritts und der Entwicklung in Frage.
Veröffentlicht von ACTES SUD, 2016
17cm x 22.50 cm, 224 Seiten, neu
ISBN: 978-2-330-06829-5