


UNVERGESSENE GESCHICHTEN - Paz Errázurriz
Diese erste Monografie auf Deutsch umfasst das Werk von Paz Errázuriz, einer wichtigen Figur der chilenischen Fotografie, über einen Zeitraum von mehr als vierzig Jahren. Von den allerersten Serien aus den 1970er Jahren bis zu den jüngsten und unveröffentlichten Serien wie Ñuble, Próceres und Sepur Zarco zeugen die Bilder von Paz Errázuriz von einem feministischen und sozialen Engagement. Die Fotografin betrachtet die Unsichtbaren, diejenigen, die am Rande leben; eine Arbeit, die heute umso stärker nachhallt, als sie die Umwälzungen in der heutigen Gesellschaft widerspiegelt. Ihre langjährige Arbeit ermöglicht es ihr, starke Beziehungen zu ihren Modellen aufzubauen. Frauen und Männer posieren stolz, geben sich manchmal hin und gewähren Einblick in einen Teil ihrer Intimität.
Das Buch begleitet die erste Einzelausstellung des Künstlers in einer Pariser Institution, im Maison de l'Amérique Latine, unter dem Kuratorium von Béatrice Andrieux.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2023
17cm x 24cm, 176 Seiten, neu
ISBN 978-2-36511-375-5
Diese erste Monografie auf Deutsch umfasst das Werk von Paz Errázuriz, einer wichtigen Figur der chilenischen Fotografie, über einen Zeitraum von mehr als vierzig Jahren. Von den allerersten Serien aus den 1970er Jahren bis zu den jüngsten und unveröffentlichten Serien wie Ñuble, Próceres und Sepur Zarco zeugen die Bilder von Paz Errázuriz von einem feministischen und sozialen Engagement. Die Fotografin betrachtet die Unsichtbaren, diejenigen, die am Rande leben; eine Arbeit, die heute umso stärker nachhallt, als sie die Umwälzungen in der heutigen Gesellschaft widerspiegelt. Ihre langjährige Arbeit ermöglicht es ihr, starke Beziehungen zu ihren Modellen aufzubauen. Frauen und Männer posieren stolz, geben sich manchmal hin und gewähren Einblick in einen Teil ihrer Intimität.
Das Buch begleitet die erste Einzelausstellung des Künstlers in einer Pariser Institution, im Maison de l'Amérique Latine, unter dem Kuratorium von Béatrice Andrieux.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2023
17cm x 24cm, 176 Seiten, neu
ISBN 978-2-36511-375-5
Diese erste Monografie auf Deutsch umfasst das Werk von Paz Errázuriz, einer wichtigen Figur der chilenischen Fotografie, über einen Zeitraum von mehr als vierzig Jahren. Von den allerersten Serien aus den 1970er Jahren bis zu den jüngsten und unveröffentlichten Serien wie Ñuble, Próceres und Sepur Zarco zeugen die Bilder von Paz Errázuriz von einem feministischen und sozialen Engagement. Die Fotografin betrachtet die Unsichtbaren, diejenigen, die am Rande leben; eine Arbeit, die heute umso stärker nachhallt, als sie die Umwälzungen in der heutigen Gesellschaft widerspiegelt. Ihre langjährige Arbeit ermöglicht es ihr, starke Beziehungen zu ihren Modellen aufzubauen. Frauen und Männer posieren stolz, geben sich manchmal hin und gewähren Einblick in einen Teil ihrer Intimität.
Das Buch begleitet die erste Einzelausstellung des Künstlers in einer Pariser Institution, im Maison de l'Amérique Latine, unter dem Kuratorium von Béatrice Andrieux.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2023
17cm x 24cm, 176 Seiten, neu
ISBN 978-2-36511-375-5