Bild 1 von 1
HEDDA - Fin Serck Hanssen
In den letzten fünf Jahren hat die norwegische Künstlerin Fin Serck-Hanssen die geschlechtsbestätigende Reise ihrer engen Freundin Hedda verfolgt und dokumentiert, die bereits in ihren Zwanzigern von Oslo nach Buenos Aires und Bangkok reiste, um sich Schönheitsoperationen und einer Vaginoplastik zu unterziehen.
Die von Fin Serck-Hanssen und Hedda aufgenommenen Bilder entstehen in Zusammenarbeit, um ein komplexes Porträt der physischen und psychologischen Veränderungen im Leben eines jungen Menschen zu konstruieren und mit unerschütterlicher Ehrlichkeit die Realitäten von Heddas Konfirmation, Operationen und Genesung zu zeigen.
Diese Arbeit reflektiert über die Konstruktion von Identität im 21. Jahrhundert und vermischt ihre Selfies und die Erhaltung einer Online-Identität mit Fin Serck-Hanssens zärtlichem, aber direktem Porträt ihrer verletzlichsten Momente. Das Buch trägt auch die Spuren dieser sich formenden Identität: Dunkle, fast unmerkliche Bilder, die schwer von überdruckter schwarzer Tinte sind, zeigen die Spuren von Fotografien derjenigen, die Hedda von sich aus nicht preisgeben wollte. Hedda endet mit einer immersiven fiktionalen Kurzgeschichte der Schriftstellerin Genevieve Hudson, die die Ideen von Mehrdeutigkeit, Übergang und Veränderung erforscht; Farbfotos.
Loose Joints, 2021
134 Seiten
23,5 × 32,5 cm
ISBN: 9781912719266
In den letzten fünf Jahren hat die norwegische Künstlerin Fin Serck-Hanssen die geschlechtsbestätigende Reise ihrer engen Freundin Hedda verfolgt und dokumentiert, die bereits in ihren Zwanzigern von Oslo nach Buenos Aires und Bangkok reiste, um sich Schönheitsoperationen und einer Vaginoplastik zu unterziehen.
Die von Fin Serck-Hanssen und Hedda aufgenommenen Bilder entstehen in Zusammenarbeit, um ein komplexes Porträt der physischen und psychologischen Veränderungen im Leben eines jungen Menschen zu konstruieren und mit unerschütterlicher Ehrlichkeit die Realitäten von Heddas Konfirmation, Operationen und Genesung zu zeigen.
Diese Arbeit reflektiert über die Konstruktion von Identität im 21. Jahrhundert und vermischt ihre Selfies und die Erhaltung einer Online-Identität mit Fin Serck-Hanssens zärtlichem, aber direktem Porträt ihrer verletzlichsten Momente. Das Buch trägt auch die Spuren dieser sich formenden Identität: Dunkle, fast unmerkliche Bilder, die schwer von überdruckter schwarzer Tinte sind, zeigen die Spuren von Fotografien derjenigen, die Hedda von sich aus nicht preisgeben wollte. Hedda endet mit einer immersiven fiktionalen Kurzgeschichte der Schriftstellerin Genevieve Hudson, die die Ideen von Mehrdeutigkeit, Übergang und Veränderung erforscht; Farbfotos.
Loose Joints, 2021
134 Seiten
23,5 × 32,5 cm
ISBN: 9781912719266