FATHER - Diana Markossian

45,00 €

In der Kontinuität von Santa Barbara, Father bietet eine intime und fesselnde Erzählung rund um die Themen Entfremdung und Wiederverbindung, die Dokumentarfotografien, Familienschnappschüsse, Texte und Zeitdokumente miteinander verbindet. Diana Markosian versucht, das Bild eines vertrauten Fremden, ihres Vaters, zu rekonstruieren, der aus ihrem Leben verschwand, als sie sieben Jahre alt war. Das Buch erforscht seine Abwesenheit, seine Suche und ihre Versöhnung fast zwanzig Jahre später, als sie ihn in Armenien wiedertrifft, sowie die geteilte Leere ihrer langen Trennung. Das Buch behandelt die universellen Fragen der Vaterschaft, der Trennung, der Abwesenheit, der Entfernung und des Wiedersehens anhand einer intimen, familiären und reich dokumentierten Erzählung. Als greifbaren Ausdruck dieser Universalität hat die Fotografin jedem Buch einen leeren Umschlag beigelegt, der die Leser dazu auffordert, ihre eigenen Geschichten über Verlust und Wiederverbindung mit Familienmitgliedern oder geliebten Menschen zu teilen. Diese Briefe können dann an die Künstlerin geschickt werden, um gesammelt und in eine zukünftige Ausstellung über ihre Arbeit integriert zu werden.

EXB-WERKSTATT, 2024

144 Seiten

16,5 x 22 cm

ISBN: 978-2-36511-417-2

In der Kontinuität von Santa Barbara, Father bietet eine intime und fesselnde Erzählung rund um die Themen Entfremdung und Wiederverbindung, die Dokumentarfotografien, Familienschnappschüsse, Texte und Zeitdokumente miteinander verbindet. Diana Markosian versucht, das Bild eines vertrauten Fremden, ihres Vaters, zu rekonstruieren, der aus ihrem Leben verschwand, als sie sieben Jahre alt war. Das Buch erforscht seine Abwesenheit, seine Suche und ihre Versöhnung fast zwanzig Jahre später, als sie ihn in Armenien wiedertrifft, sowie die geteilte Leere ihrer langen Trennung. Das Buch behandelt die universellen Fragen der Vaterschaft, der Trennung, der Abwesenheit, der Entfernung und des Wiedersehens anhand einer intimen, familiären und reich dokumentierten Erzählung. Als greifbaren Ausdruck dieser Universalität hat die Fotografin jedem Buch einen leeren Umschlag beigelegt, der die Leser dazu auffordert, ihre eigenen Geschichten über Verlust und Wiederverbindung mit Familienmitgliedern oder geliebten Menschen zu teilen. Diese Briefe können dann an die Künstlerin geschickt werden, um gesammelt und in eine zukünftige Ausstellung über ihre Arbeit integriert zu werden.

EXB-WERKSTATT, 2024

144 Seiten

16,5 x 22 cm

ISBN: 978-2-36511-417-2