











EGYPT - Vera Lutter
Dieses Buch ist ein Katalog zu einer Ausstellung der deutschen multidisziplinären Künstlerin Vera Lutter (1960-) 2011 bei Gagosian London im Jahr 2011. Die Künstlerin unternahm eine Reise nach Ägypten, um die antike Architektur des Landes zu erforschen, darunter die rhomboide Pyramide von Dahschur, die Pyramide von Meïdoum sowie die Große Sphinx von Gizeh. Für diese Fotos verwendete Vera Lutter einen leeren Koffer, der mit lichtempfindlichem Papier ausgekleidet war, ähnlich einer Camera obsuca, einem primitiven fotografischen Verfahren, das sie zu verwenden pflegt. Jede dieser Fotografien entspricht daher den Abmessungen der improvisierten Vorrichtung und erzeugt so einen viel intimeren Maßstab als in ihren früheren Serien.
Veröffentlicht von Gagosian, 2011
28.6 cm × 19.7 cm, 48 Seiten
ISBN 978-1-935263-38-8
Dieses Buch ist ein Katalog zu einer Ausstellung der deutschen multidisziplinären Künstlerin Vera Lutter (1960-) 2011 bei Gagosian London im Jahr 2011. Die Künstlerin unternahm eine Reise nach Ägypten, um die antike Architektur des Landes zu erforschen, darunter die rhomboide Pyramide von Dahschur, die Pyramide von Meïdoum sowie die Große Sphinx von Gizeh. Für diese Fotos verwendete Vera Lutter einen leeren Koffer, der mit lichtempfindlichem Papier ausgekleidet war, ähnlich einer Camera obsuca, einem primitiven fotografischen Verfahren, das sie zu verwenden pflegt. Jede dieser Fotografien entspricht daher den Abmessungen der improvisierten Vorrichtung und erzeugt so einen viel intimeren Maßstab als in ihren früheren Serien.
Veröffentlicht von Gagosian, 2011
28.6 cm × 19.7 cm, 48 Seiten
ISBN 978-1-935263-38-8
Dieses Buch ist ein Katalog zu einer Ausstellung der deutschen multidisziplinären Künstlerin Vera Lutter (1960-) 2011 bei Gagosian London im Jahr 2011. Die Künstlerin unternahm eine Reise nach Ägypten, um die antike Architektur des Landes zu erforschen, darunter die rhomboide Pyramide von Dahschur, die Pyramide von Meïdoum sowie die Große Sphinx von Gizeh. Für diese Fotos verwendete Vera Lutter einen leeren Koffer, der mit lichtempfindlichem Papier ausgekleidet war, ähnlich einer Camera obsuca, einem primitiven fotografischen Verfahren, das sie zu verwenden pflegt. Jede dieser Fotografien entspricht daher den Abmessungen der improvisierten Vorrichtung und erzeugt so einen viel intimeren Maßstab als in ihren früheren Serien.
Veröffentlicht von Gagosian, 2011
28.6 cm × 19.7 cm, 48 Seiten
ISBN 978-1-935263-38-8