


DREAMING JOURNAL - Corinne Mercadier
Dieses Künstlerbuch versammelt Fotografien und Schriften von Corinne Mercadier. Es präsentiert sich in einem von der Zeit geordneten Raum, wie jedes Tagebuch, und durchläuft etwas mehr als ein Jahr. Die Ereignisse im Laufe der Tage vermischen sich mit hartnäckigen Träumereien, Blicken um sich selbst oder in die Vergangenheit und Projekten, die den Stoff für die im Entstehen begriffene Arbeit bilden. Zwei Fotoserien kreuzen sich: Intérieurs und Glasstypes. Die leeren Orte in den ersten und die seltsamen isolierten Objekte in den zweiten zeigen zwei Seiten derselben Suche nach dem Licht. Und eine zweifache Annäherung an die Realität, eine sich verändernde Leinwand, auf der sich Bilder der sichtbaren Welt und Bilder einer inneren Welt festsetzen.
Herausgegeben von Filigranes Éditions, 1999
Veröffentlicht mit der Unterstützung der Galerie Les filles du calvaire
17 cm x 23 cm, 60 Seiten, guter Zustand
ISBN: 978-2-9106826-520
Dieses Künstlerbuch versammelt Fotografien und Schriften von Corinne Mercadier. Es präsentiert sich in einem von der Zeit geordneten Raum, wie jedes Tagebuch, und durchläuft etwas mehr als ein Jahr. Die Ereignisse im Laufe der Tage vermischen sich mit hartnäckigen Träumereien, Blicken um sich selbst oder in die Vergangenheit und Projekten, die den Stoff für die im Entstehen begriffene Arbeit bilden. Zwei Fotoserien kreuzen sich: Intérieurs und Glasstypes. Die leeren Orte in den ersten und die seltsamen isolierten Objekte in den zweiten zeigen zwei Seiten derselben Suche nach dem Licht. Und eine zweifache Annäherung an die Realität, eine sich verändernde Leinwand, auf der sich Bilder der sichtbaren Welt und Bilder einer inneren Welt festsetzen.
Herausgegeben von Filigranes Éditions, 1999
Veröffentlicht mit der Unterstützung der Galerie Les filles du calvaire
17 cm x 23 cm, 60 Seiten, guter Zustand
ISBN: 978-2-9106826-520
Dieses Künstlerbuch versammelt Fotografien und Schriften von Corinne Mercadier. Es präsentiert sich in einem von der Zeit geordneten Raum, wie jedes Tagebuch, und durchläuft etwas mehr als ein Jahr. Die Ereignisse im Laufe der Tage vermischen sich mit hartnäckigen Träumereien, Blicken um sich selbst oder in die Vergangenheit und Projekten, die den Stoff für die im Entstehen begriffene Arbeit bilden. Zwei Fotoserien kreuzen sich: Intérieurs und Glasstypes. Die leeren Orte in den ersten und die seltsamen isolierten Objekte in den zweiten zeigen zwei Seiten derselben Suche nach dem Licht. Und eine zweifache Annäherung an die Realität, eine sich verändernde Leinwand, auf der sich Bilder der sichtbaren Welt und Bilder einer inneren Welt festsetzen.
Herausgegeben von Filigranes Éditions, 1999
Veröffentlicht mit der Unterstützung der Galerie Les filles du calvaire
17 cm x 23 cm, 60 Seiten, guter Zustand
ISBN: 978-2-9106826-520