


Dear Deer - Yoko Ishii
Wilde Hirsche bewohnen die städtischen Zentren Nara und Miyajima in Japan. Die Tiere wurden lange Zeit im Naras Kasuga-Schrein verehrt und wurden nun zum Nationalschatz ernannt und stehen unter Schutz. Die Lokalregierung von Miyajima hat jedoch das Füttern der Hirsche verboten, um sie vom menschlichen Lebensraum zu trennen. Dennoch füttern einige mitfühlende Menschen weiterhin die Hirsche, die aufgrund des Bevölkerungswachstums mit Nahrungsmangel zu kämpfen haben. Auch die Zahl der durch Tiere verursachten Autounfälle hat zugenommen, was dieses ernste Problem noch verschärft. In ihrer Fotoserie zeigt Yoko Ishii die Freiheit der Hirsche, die Grenzen zwischen Mensch und Natur zu überschreiten.
Veröffentlicht von Sun Chiapang (Little More), 2015
Größe des Buches: 220 x 148 mm
72 Seiten
Weicher Einband
ISBN: 978-4898154267
Wilde Hirsche bewohnen die städtischen Zentren Nara und Miyajima in Japan. Die Tiere wurden lange Zeit im Naras Kasuga-Schrein verehrt und wurden nun zum Nationalschatz ernannt und stehen unter Schutz. Die Lokalregierung von Miyajima hat jedoch das Füttern der Hirsche verboten, um sie vom menschlichen Lebensraum zu trennen. Dennoch füttern einige mitfühlende Menschen weiterhin die Hirsche, die aufgrund des Bevölkerungswachstums mit Nahrungsmangel zu kämpfen haben. Auch die Zahl der durch Tiere verursachten Autounfälle hat zugenommen, was dieses ernste Problem noch verschärft. In ihrer Fotoserie zeigt Yoko Ishii die Freiheit der Hirsche, die Grenzen zwischen Mensch und Natur zu überschreiten.
Veröffentlicht von Sun Chiapang (Little More), 2015
Größe des Buches: 220 x 148 mm
72 Seiten
Weicher Einband
ISBN: 978-4898154267
Wilde Hirsche bewohnen die städtischen Zentren Nara und Miyajima in Japan. Die Tiere wurden lange Zeit im Naras Kasuga-Schrein verehrt und wurden nun zum Nationalschatz ernannt und stehen unter Schutz. Die Lokalregierung von Miyajima hat jedoch das Füttern der Hirsche verboten, um sie vom menschlichen Lebensraum zu trennen. Dennoch füttern einige mitfühlende Menschen weiterhin die Hirsche, die aufgrund des Bevölkerungswachstums mit Nahrungsmangel zu kämpfen haben. Auch die Zahl der durch Tiere verursachten Autounfälle hat zugenommen, was dieses ernste Problem noch verschärft. In ihrer Fotoserie zeigt Yoko Ishii die Freiheit der Hirsche, die Grenzen zwischen Mensch und Natur zu überschreiten.
Veröffentlicht von Sun Chiapang (Little More), 2015
Größe des Buches: 220 x 148 mm
72 Seiten
Weicher Einband
ISBN: 978-4898154267