Bild 1 von 1
DADDY, WHERE ARE YOU? - Tierney Gearon
Tierney Gearons zutiefst provokatives und introspektives Werk findet seine letzte Inkarnation in "Papa, wo bist du?", einer Meditation über die Mutterschaft aus der Sicht der Mutter der Künstlerin. Die im dokumentarischen Stil gefertigten Porträts, in denen sich Requisiten, implizite Erzählung und Zufall vermischen, strahlen eine Spontaneität aus, die die Präsenz von Gearons Objektiv Lügen straft. Dieser scheinbare Widerspruch zwischen Form und Funktion ist der Kern des Werks: Schnappschüsse, die zu Ikonen geworden sind. Durch die Gegenüberstellung von filmischen Elementen und der Sensibilität eines Familienalbums entziehen sich die Bilder einer eindeutigen Interpretation. Ebenso schwankt die Palette zwischen Hauttönen und hyperrealistischen Schattierungen von Rot, Grün, Blau und Gelb - ein visueller Pfad voller Kontraste, der ein Echo der Protagonistin selbst zu sein scheint. Die Grenze zwischen Künstlichkeit und Realität verschwimmt und jedes Bild erweist sich als authentisch und aufrichtig. "Papa, wo bist du?" ist ein fragendes Werk, das den Betrachter zu einer Reise ohne Abschluss einlädt, aber nebenbei eine faszinierende und innovative koloristische Ästhetik enthüllt.
Steidl, 2007
156 Seiten
34,50 x 27,50 cm
ISBN 978-3-86521-309-9
Tierney Gearons zutiefst provokatives und introspektives Werk findet seine letzte Inkarnation in "Papa, wo bist du?", einer Meditation über die Mutterschaft aus der Sicht der Mutter der Künstlerin. Die im dokumentarischen Stil gefertigten Porträts, in denen sich Requisiten, implizite Erzählung und Zufall vermischen, strahlen eine Spontaneität aus, die die Präsenz von Gearons Objektiv Lügen straft. Dieser scheinbare Widerspruch zwischen Form und Funktion ist der Kern des Werks: Schnappschüsse, die zu Ikonen geworden sind. Durch die Gegenüberstellung von filmischen Elementen und der Sensibilität eines Familienalbums entziehen sich die Bilder einer eindeutigen Interpretation. Ebenso schwankt die Palette zwischen Hauttönen und hyperrealistischen Schattierungen von Rot, Grün, Blau und Gelb - ein visueller Pfad voller Kontraste, der ein Echo der Protagonistin selbst zu sein scheint. Die Grenze zwischen Künstlichkeit und Realität verschwimmt und jedes Bild erweist sich als authentisch und aufrichtig. "Papa, wo bist du?" ist ein fragendes Werk, das den Betrachter zu einer Reise ohne Abschluss einlädt, aber nebenbei eine faszinierende und innovative koloristische Ästhetik enthüllt.
Steidl, 2007
156 Seiten
34,50 x 27,50 cm
ISBN 978-3-86521-309-9