


EVENTS ASHORE - An-My Lê
"Diese Arbeit betrifft sowohl meine Perspektive und meine persönliche Geschichte als politischer Flüchtling aus Vietnam als auch die weitreichenden geopolitischen Kräfte und Konflikte, die diese Landschaften formen".
Die Fotografin An-My Lê (1960-) war ein Teenager, als ihre Familie 1975 an Bord eines amerikanischen Militärflugzeugs aus Vietnam evakuiert wurde. Sie begann an der Stanford University in Kalifornien mit der Fotografie und betrachtete dieses künstlerische Medium als einen "Pass zur Welt". Mit der Zeit entwickelte sie ein fotografisches Unternehmen, das sowohl persönlich als auch zivilgesellschaftlich war, und mit "Events Ashore" erwarb sie sich einen Ruf als meisterhafte Koloristin, die perfekt mit Farbpaletten und kaleidoskopischen Veränderungen spielte. Das Projekt begann, als die Künstlerin eingeladen wurde, Schiffe der US-Marine zu fotografieren, die sich auf den Einsatz im Irak vorbereiteten - die erste Reise einer langen Reihe von Reisen. Diese Reisen ermöglichten es ihr, die nicht-militärischen Aktivitäten der Armee aus nächster Nähe zu studieren, und mit dieser Fotosammlung konnte sie eine wahrhaft einzigartige und vertrauliche visuelle Erzählung der US-Marine verfassen.
Herausgegeben von Aperture Editions, 2014
33.8 cm x 27.3 cm, 192 Seiten
ISBN 9781597112994
"Diese Arbeit betrifft sowohl meine Perspektive und meine persönliche Geschichte als politischer Flüchtling aus Vietnam als auch die weitreichenden geopolitischen Kräfte und Konflikte, die diese Landschaften formen".
Die Fotografin An-My Lê (1960-) war ein Teenager, als ihre Familie 1975 an Bord eines amerikanischen Militärflugzeugs aus Vietnam evakuiert wurde. Sie begann an der Stanford University in Kalifornien mit der Fotografie und betrachtete dieses künstlerische Medium als einen "Pass zur Welt". Mit der Zeit entwickelte sie ein fotografisches Unternehmen, das sowohl persönlich als auch zivilgesellschaftlich war, und mit "Events Ashore" erwarb sie sich einen Ruf als meisterhafte Koloristin, die perfekt mit Farbpaletten und kaleidoskopischen Veränderungen spielte. Das Projekt begann, als die Künstlerin eingeladen wurde, Schiffe der US-Marine zu fotografieren, die sich auf den Einsatz im Irak vorbereiteten - die erste Reise einer langen Reihe von Reisen. Diese Reisen ermöglichten es ihr, die nicht-militärischen Aktivitäten der Armee aus nächster Nähe zu studieren, und mit dieser Fotosammlung konnte sie eine wahrhaft einzigartige und vertrauliche visuelle Erzählung der US-Marine verfassen.
Herausgegeben von Aperture Editions, 2014
33.8 cm x 27.3 cm, 192 Seiten
ISBN 9781597112994
"Diese Arbeit betrifft sowohl meine Perspektive und meine persönliche Geschichte als politischer Flüchtling aus Vietnam als auch die weitreichenden geopolitischen Kräfte und Konflikte, die diese Landschaften formen".
Die Fotografin An-My Lê (1960-) war ein Teenager, als ihre Familie 1975 an Bord eines amerikanischen Militärflugzeugs aus Vietnam evakuiert wurde. Sie begann an der Stanford University in Kalifornien mit der Fotografie und betrachtete dieses künstlerische Medium als einen "Pass zur Welt". Mit der Zeit entwickelte sie ein fotografisches Unternehmen, das sowohl persönlich als auch zivilgesellschaftlich war, und mit "Events Ashore" erwarb sie sich einen Ruf als meisterhafte Koloristin, die perfekt mit Farbpaletten und kaleidoskopischen Veränderungen spielte. Das Projekt begann, als die Künstlerin eingeladen wurde, Schiffe der US-Marine zu fotografieren, die sich auf den Einsatz im Irak vorbereiteten - die erste Reise einer langen Reihe von Reisen. Diese Reisen ermöglichten es ihr, die nicht-militärischen Aktivitäten der Armee aus nächster Nähe zu studieren, und mit dieser Fotosammlung konnte sie eine wahrhaft einzigartige und vertrauliche visuelle Erzählung der US-Marine verfassen.
Herausgegeben von Aperture Editions, 2014
33.8 cm x 27.3 cm, 192 Seiten
ISBN 9781597112994