0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
RÉSERVER
KATALOG WALKER EVANS, THE MAGAZINE WORK - David Campany
DSCF5495.jpg Bild 1 von 2
DSCF5495.jpg
DSCF5495.jpg Bild 2 von 2
DSCF5495.jpg
DSCF5495.jpg
DSCF5495.jpg

WALKER EVANS, THE MAGAZINE WORK - David Campany

48,00 €

Walker Evans war einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und produzierte eine Reihe von Fotografien, die unser Verständnis der Moderne weiterhin prägen. Er arbeitete in allen Genres und Formaten, in Schwarzweiß und in Farbe, doch zwei Leidenschaften blieben konstant: die Literatur und die gedruckte Seite.

Während seine Fotobücher zu den wichtigsten in der Geschichte der Fotografie zählen, sind die kurzlebigeren Seiten von Evans weitgehend unbekannt. In kleinen Avantgarde-Publikationen und Mainstream-Titeln wie Harper's Bazaar, Vogue, Architectural Forum, Life und Fortune produzierte er einen innovativen und unabhängigen Journalismus, wobei er oft seine eigenen Aufträge festlegte, seine Seiten bearbeitete, schrieb und gestaltete. Indem Walker Evans: The Magazine Work viele seiner fotografischen Essays in ihrer Gesamtheit präsentiert, stellt er die ungeschriebene Geschichte dieser Arbeit zusammen und lässt uns sehen, wie er seine Autonomie schützte, seinen Lebensunterhalt verdiente und ein Publikum fand, das weit über das Museum und die Galerie hinausging.

Herausgegeben von Steidl, 2014

224 Seiten

29 × 22 cm

ISBN: 978-3-86930-259-1

In den Warenkorb legen

Walker Evans war einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und produzierte eine Reihe von Fotografien, die unser Verständnis der Moderne weiterhin prägen. Er arbeitete in allen Genres und Formaten, in Schwarzweiß und in Farbe, doch zwei Leidenschaften blieben konstant: die Literatur und die gedruckte Seite.

Während seine Fotobücher zu den wichtigsten in der Geschichte der Fotografie zählen, sind die kurzlebigeren Seiten von Evans weitgehend unbekannt. In kleinen Avantgarde-Publikationen und Mainstream-Titeln wie Harper's Bazaar, Vogue, Architectural Forum, Life und Fortune produzierte er einen innovativen und unabhängigen Journalismus, wobei er oft seine eigenen Aufträge festlegte, seine Seiten bearbeitete, schrieb und gestaltete. Indem Walker Evans: The Magazine Work viele seiner fotografischen Essays in ihrer Gesamtheit präsentiert, stellt er die ungeschriebene Geschichte dieser Arbeit zusammen und lässt uns sehen, wie er seine Autonomie schützte, seinen Lebensunterhalt verdiente und ein Publikum fand, das weit über das Museum und die Galerie hinausging.

Herausgegeben von Steidl, 2014

224 Seiten

29 × 22 cm

ISBN: 978-3-86930-259-1

Walker Evans war einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und produzierte eine Reihe von Fotografien, die unser Verständnis der Moderne weiterhin prägen. Er arbeitete in allen Genres und Formaten, in Schwarzweiß und in Farbe, doch zwei Leidenschaften blieben konstant: die Literatur und die gedruckte Seite.

Während seine Fotobücher zu den wichtigsten in der Geschichte der Fotografie zählen, sind die kurzlebigeren Seiten von Evans weitgehend unbekannt. In kleinen Avantgarde-Publikationen und Mainstream-Titeln wie Harper's Bazaar, Vogue, Architectural Forum, Life und Fortune produzierte er einen innovativen und unabhängigen Journalismus, wobei er oft seine eigenen Aufträge festlegte, seine Seiten bearbeitete, schrieb und gestaltete. Indem Walker Evans: The Magazine Work viele seiner fotografischen Essays in ihrer Gesamtheit präsentiert, stellt er die ungeschriebene Geschichte dieser Arbeit zusammen und lässt uns sehen, wie er seine Autonomie schützte, seinen Lebensunterhalt verdiente und ein Publikum fand, das weit über das Museum und die Galerie hinausging.

Herausgegeben von Steidl, 2014

224 Seiten

29 × 22 cm

ISBN: 978-3-86930-259-1

Sie werden auch mögen

PHOTOBOOK AWARD 2013 - Dieter Neubert (Kassel)
PHOTOBOOK AWARD 2013 - Dieter Neubert (Kassel)
6,00 €
PHOTOBOOK. PH 2008+09
PHOTOBOOK. PH 2008+09
6,00 €
PHOTOBOOK. PH 2007+08 - Dieter Neubert (Kassel)
PHOTOBOOK. PH 2007+08 - Dieter Neubert (Kassel)
6,00 €
PHOTOBOOK. PH 2009+10 - Dieter Neubert (Kassel)
PHOTOBOOK. PH 2009+10 - Dieter Neubert (Kassel)
6,00 €
PHOTOBOOK AWARD 2011 - Dieter Neubert (Kassel)
PHOTOBOOK AWARD 2011 - Dieter Neubert (Kassel)
8,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise