


MONOGRAPHIE - Thomas Ruff
Thomas Ruff ist einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Als Student bei Bernd und Hilla Becher experimentierte Ruff mit dem Großformatdruck. Dieses umfassende Buch konzentriert sich auf seine Fotoserien der letzten zwanzig Jahre. Diese Serien basieren auf Fotografien, die in verschiedenen Quellen gefunden wurden. Die Quellen reichen von Fotografien aus dem frühen 19. Jahrhundert bis zu maschinengefertigten Fotografien von fernen Planeten, von Pressefotos der Nachkriegszeit bis zu Propagandabildern der Volksrepublik China und von Internetpornografie bis zu computergenerierten Fotogrammen. In jeder Serie erforscht Ruff die historischen und technischen Bedingungen der Fotografie, indem er diese extrem unterschiedlichen Bildwelten untersucht. Gleichzeitig berücksichtigt er das Nachleben der Bilder in Archiven, Datenbanken und im Internet und formuliert so äußerst komplexe Perspektiven auf das Medium Fotografie und die Welt, die bereits fotografiert wurde.
Veröffentlicht von Prestel, 2020
Unterzeichnet
22.23 x 30.48 cm
240 Seiten
ISBN: 9783791359809
Thomas Ruff ist einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Als Student bei Bernd und Hilla Becher experimentierte Ruff mit dem Großformatdruck. Dieses umfassende Buch konzentriert sich auf seine Fotoserien der letzten zwanzig Jahre. Diese Serien basieren auf Fotografien, die in verschiedenen Quellen gefunden wurden. Die Quellen reichen von Fotografien aus dem frühen 19. Jahrhundert bis zu maschinengefertigten Fotografien von fernen Planeten, von Pressefotos der Nachkriegszeit bis zu Propagandabildern der Volksrepublik China und von Internetpornografie bis zu computergenerierten Fotogrammen. In jeder Serie erforscht Ruff die historischen und technischen Bedingungen der Fotografie, indem er diese extrem unterschiedlichen Bildwelten untersucht. Gleichzeitig berücksichtigt er das Nachleben der Bilder in Archiven, Datenbanken und im Internet und formuliert so äußerst komplexe Perspektiven auf das Medium Fotografie und die Welt, die bereits fotografiert wurde.
Veröffentlicht von Prestel, 2020
Unterzeichnet
22.23 x 30.48 cm
240 Seiten
ISBN: 9783791359809
Thomas Ruff ist einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Als Student bei Bernd und Hilla Becher experimentierte Ruff mit dem Großformatdruck. Dieses umfassende Buch konzentriert sich auf seine Fotoserien der letzten zwanzig Jahre. Diese Serien basieren auf Fotografien, die in verschiedenen Quellen gefunden wurden. Die Quellen reichen von Fotografien aus dem frühen 19. Jahrhundert bis zu maschinengefertigten Fotografien von fernen Planeten, von Pressefotos der Nachkriegszeit bis zu Propagandabildern der Volksrepublik China und von Internetpornografie bis zu computergenerierten Fotogrammen. In jeder Serie erforscht Ruff die historischen und technischen Bedingungen der Fotografie, indem er diese extrem unterschiedlichen Bildwelten untersucht. Gleichzeitig berücksichtigt er das Nachleben der Bilder in Archiven, Datenbanken und im Internet und formuliert so äußerst komplexe Perspektiven auf das Medium Fotografie und die Welt, die bereits fotografiert wurde.
Veröffentlicht von Prestel, 2020
Unterzeichnet
22.23 x 30.48 cm
240 Seiten
ISBN: 9783791359809