0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG THE POLICE BAND OF SURINAME - Sara Blokland
DSCF5439.jpg Bild 1 auf
DSCF5439.jpg
DSCF5439.jpg

THE POLICE BAND OF SURINAME - Sara Blokland

30,00 €

Suriname ist das einzige Land in Südamerika, in dem Niederländisch gesprochen wird. Als ehemaliges Niederländisch-Guayana liegt es zwischen Französisch-Guayana und Guyana an der Nordostküste des Kontinents und erlangte 1975 seine vollständige Unabhängigkeit. Wenn die Blaskapelle der Nationalpolizei ein unwahrscheinliches Motiv für ein Fotobuch zu sein scheint, dann nur, weil Ausländer nicht verstehen, welche soziale und politische Stellung diese Blaskapelle im sozialen Gefüge Surinams einnimmt. Sie liefert die Musik für offizielle und private Veranstaltungen und gilt als wichtiger Teil der kulturellen Szene in einem Land, das erst vor kurzem eine unabhängige Identität erlangt hat.

Das Buch kann als "das Buch zum gleichnamigen Film" von Afra Jonker betrachtet werden, ist aber eine separate Kreation der Fotografin Sara Blokland und des Designers Willem van Zoetendaal. Wie viele zeitgenössische Fotobücher ist es eine Multimedia-Produktion, da Bloklands Fotografien des Orchesters mit historischen Fotografien aus ihren Archiven kombiniert werden. Diese werden mit seiner umfassenden Dokumentation des aktuellen Orchesters kombiniert, die mit offiziellen Porträts der zweiunddreißig Mitglieder beginnt, gefolgt von Bildern des Orchesters beim Spielen oder bei Proben, gefolgt von Details ihrer Instrumente, Uniformen und Abzeichen, die in einem freieren Stil fotografiert wurden. Tatsächlich werden in dem Buch drei oder vier Stile oder Genres vorgestellt, die auf typisch niederländische Weise miteinander korrespondieren. Es ist eigentlich das "Firmenbuch" der Police Band, und Van Zoetendaal verwendet die niederländischen Techniken zur Erstellung von Firmenbüchern, mit Bildblöcken, die fast die ganze Seite einnehmen, sowie vielen kleineren Bildern, die in einem Raster angeordnet sind und nicht nur das Buch beleben, sondern auch den Rhythmus der Musik visuell einfangen.

Veröffentlicht von Boa Producties, 2010

132 Seiten

21 x 29.5 cm

ISBN: 978-90-72532-06-0

In den Warenkorb legen

Suriname ist das einzige Land in Südamerika, in dem Niederländisch gesprochen wird. Als ehemaliges Niederländisch-Guayana liegt es zwischen Französisch-Guayana und Guyana an der Nordostküste des Kontinents und erlangte 1975 seine vollständige Unabhängigkeit. Wenn die Blaskapelle der Nationalpolizei ein unwahrscheinliches Motiv für ein Fotobuch zu sein scheint, dann nur, weil Ausländer nicht verstehen, welche soziale und politische Stellung diese Blaskapelle im sozialen Gefüge Surinams einnimmt. Sie liefert die Musik für offizielle und private Veranstaltungen und gilt als wichtiger Teil der kulturellen Szene in einem Land, das erst vor kurzem eine unabhängige Identität erlangt hat.

Das Buch kann als "das Buch zum gleichnamigen Film" von Afra Jonker betrachtet werden, ist aber eine separate Kreation der Fotografin Sara Blokland und des Designers Willem van Zoetendaal. Wie viele zeitgenössische Fotobücher ist es eine Multimedia-Produktion, da Bloklands Fotografien des Orchesters mit historischen Fotografien aus ihren Archiven kombiniert werden. Diese werden mit seiner umfassenden Dokumentation des aktuellen Orchesters kombiniert, die mit offiziellen Porträts der zweiunddreißig Mitglieder beginnt, gefolgt von Bildern des Orchesters beim Spielen oder bei Proben, gefolgt von Details ihrer Instrumente, Uniformen und Abzeichen, die in einem freieren Stil fotografiert wurden. Tatsächlich werden in dem Buch drei oder vier Stile oder Genres vorgestellt, die auf typisch niederländische Weise miteinander korrespondieren. Es ist eigentlich das "Firmenbuch" der Police Band, und Van Zoetendaal verwendet die niederländischen Techniken zur Erstellung von Firmenbüchern, mit Bildblöcken, die fast die ganze Seite einnehmen, sowie vielen kleineren Bildern, die in einem Raster angeordnet sind und nicht nur das Buch beleben, sondern auch den Rhythmus der Musik visuell einfangen.

Veröffentlicht von Boa Producties, 2010

132 Seiten

21 x 29.5 cm

ISBN: 978-90-72532-06-0

Suriname ist das einzige Land in Südamerika, in dem Niederländisch gesprochen wird. Als ehemaliges Niederländisch-Guayana liegt es zwischen Französisch-Guayana und Guyana an der Nordostküste des Kontinents und erlangte 1975 seine vollständige Unabhängigkeit. Wenn die Blaskapelle der Nationalpolizei ein unwahrscheinliches Motiv für ein Fotobuch zu sein scheint, dann nur, weil Ausländer nicht verstehen, welche soziale und politische Stellung diese Blaskapelle im sozialen Gefüge Surinams einnimmt. Sie liefert die Musik für offizielle und private Veranstaltungen und gilt als wichtiger Teil der kulturellen Szene in einem Land, das erst vor kurzem eine unabhängige Identität erlangt hat.

Das Buch kann als "das Buch zum gleichnamigen Film" von Afra Jonker betrachtet werden, ist aber eine separate Kreation der Fotografin Sara Blokland und des Designers Willem van Zoetendaal. Wie viele zeitgenössische Fotobücher ist es eine Multimedia-Produktion, da Bloklands Fotografien des Orchesters mit historischen Fotografien aus ihren Archiven kombiniert werden. Diese werden mit seiner umfassenden Dokumentation des aktuellen Orchesters kombiniert, die mit offiziellen Porträts der zweiunddreißig Mitglieder beginnt, gefolgt von Bildern des Orchesters beim Spielen oder bei Proben, gefolgt von Details ihrer Instrumente, Uniformen und Abzeichen, die in einem freieren Stil fotografiert wurden. Tatsächlich werden in dem Buch drei oder vier Stile oder Genres vorgestellt, die auf typisch niederländische Weise miteinander korrespondieren. Es ist eigentlich das "Firmenbuch" der Police Band, und Van Zoetendaal verwendet die niederländischen Techniken zur Erstellung von Firmenbüchern, mit Bildblöcken, die fast die ganze Seite einnehmen, sowie vielen kleineren Bildern, die in einem Raster angeordnet sind und nicht nur das Buch beleben, sondern auch den Rhythmus der Musik visuell einfangen.

Veröffentlicht von Boa Producties, 2010

132 Seiten

21 x 29.5 cm

ISBN: 978-90-72532-06-0

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise