0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
CATALOG THE OPEN BOOK - Andrew Roth, Hasselblad Center
DSCF5453.jpg Bild 1 auf
DSCF5453.jpg
DSCF5453.jpg

THE OPEN BOOK - Andrew Roth, Hasselblad Center

80,00 €

Dieses Buch, das kurz nach dem "Book of 101 Books" (Andrew Roth) und kurz vor dem ersten Band von "The Book of Photographies: A History" (Martin Parr / Gerry Badger) erschien, ist ein Standardwerk für Sammler von Fotobüchern.

In diesem umfangreichen und reich illustrierten Band werden etwa 130 Bücher (Bilder und Texte) vorgestellt. Die Auswahl ist so getroffen, dass alle Epochen, alle Herkunftsländer und alle Genres ihren Platz haben.

Im Auswahlkomitee saßen unter anderem: Hasse Persson vom Hasselblad Center; Karl Lagerfeld, Designer, Fotograf und Bibliophiler; Andrew Roth, Experte für seltene Bücher; und Gerhard Steidl, Verleger.

Veröffentlicht von Hasselblad Center, 2024

423 Seiten

20,3 × 25,4 cm

In den Warenkorb legen

Dieses Buch, das kurz nach dem "Book of 101 Books" (Andrew Roth) und kurz vor dem ersten Band von "The Book of Photographies: A History" (Martin Parr / Gerry Badger) erschien, ist ein Standardwerk für Sammler von Fotobüchern.

In diesem umfangreichen und reich illustrierten Band werden etwa 130 Bücher (Bilder und Texte) vorgestellt. Die Auswahl ist so getroffen, dass alle Epochen, alle Herkunftsländer und alle Genres ihren Platz haben.

Im Auswahlkomitee saßen unter anderem: Hasse Persson vom Hasselblad Center; Karl Lagerfeld, Designer, Fotograf und Bibliophiler; Andrew Roth, Experte für seltene Bücher; und Gerhard Steidl, Verleger.

Veröffentlicht von Hasselblad Center, 2024

423 Seiten

20,3 × 25,4 cm

Dieses Buch, das kurz nach dem "Book of 101 Books" (Andrew Roth) und kurz vor dem ersten Band von "The Book of Photographies: A History" (Martin Parr / Gerry Badger) erschien, ist ein Standardwerk für Sammler von Fotobüchern.

In diesem umfangreichen und reich illustrierten Band werden etwa 130 Bücher (Bilder und Texte) vorgestellt. Die Auswahl ist so getroffen, dass alle Epochen, alle Herkunftsländer und alle Genres ihren Platz haben.

Im Auswahlkomitee saßen unter anderem: Hasse Persson vom Hasselblad Center; Karl Lagerfeld, Designer, Fotograf und Bibliophiler; Andrew Roth, Experte für seltene Bücher; und Gerhard Steidl, Verleger.

Veröffentlicht von Hasselblad Center, 2024

423 Seiten

20,3 × 25,4 cm

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise