


THE CRITICAL CONDITION OF MY AWARENESS WILL SOMETIMES TRIGGER THE SHUTTER - Han Lei
"Die erste Bedingung, die mein Interesse an der Fotografie geweckt hat, war die chinesische Realität. Bis heute ist dies die überzeugendste Voraussetzung für meine Fotografien. Normalerweise habe ich immer eine überwältigende Sensibilität gegenüber diesen unanständigen Dingen an den Tag gelegt. Ich sehe meine Fotografien als eine Art Verschleierung, die es nicht nötig hat, Verfahren oder Binsenweisheiten aufzuzeigen. Ich ziehe es vor, das "punctum" der meisten meiner Fotos zu verbergen. Ich habe versucht, den Höhepunkt dieser täglichen Fotos zu verbergen, der die bedeutsamste Form und die innere Struktur meiner Fotos ist, das Fragment jedes Bildes geht in ein anderes Fragment über, diese verborgenen Ereignisse können von mir als Darstellung der Zeit gespeichert werden.
Die meiste Zeit bin ich eher eine Konfliktperson, diese Art von Konflikt lässt mich manchmal diese Zwischenhaltungen verstehen. Ich fotografiere immer noch auf ziemlich traditionelle Weise, das ist die größte Freiheit für mich, die kritischen Bedingungen meiner Bewusstwerdung lösen manchmal den Verschluss aus (The critical conditions of my awareness will sometimes trigger the shutter). Ich habe nie eine Idee entwickelt, mit der ich drehen kann, das wäre ein noch schlechteres Klischee. Ich ziehe es vor, "Serien" und "Kategorien" auf natürliche Weise durch die enormen Mengen meiner fotografischen Praktiken entstehen zu lassen."
Han Lei
Enthält einen signierten und nummerierten C-Print-Druck (Nr. 94/150)
Herausgegeben von den Éditions Bessard, 2016, Englisch
19.5 cm x 26.5 cm, 24 Seiten, sehr guter Zustand
0,30 kg
ISBN 9791091406451
"Die erste Bedingung, die mein Interesse an der Fotografie geweckt hat, war die chinesische Realität. Bis heute ist dies die überzeugendste Voraussetzung für meine Fotografien. Normalerweise habe ich immer eine überwältigende Sensibilität gegenüber diesen unanständigen Dingen an den Tag gelegt. Ich sehe meine Fotografien als eine Art Verschleierung, die es nicht nötig hat, Verfahren oder Binsenweisheiten aufzuzeigen. Ich ziehe es vor, das "punctum" der meisten meiner Fotos zu verbergen. Ich habe versucht, den Höhepunkt dieser täglichen Fotos zu verbergen, der die bedeutsamste Form und die innere Struktur meiner Fotos ist, das Fragment jedes Bildes geht in ein anderes Fragment über, diese verborgenen Ereignisse können von mir als Darstellung der Zeit gespeichert werden.
Die meiste Zeit bin ich eher eine Konfliktperson, diese Art von Konflikt lässt mich manchmal diese Zwischenhaltungen verstehen. Ich fotografiere immer noch auf ziemlich traditionelle Weise, das ist die größte Freiheit für mich, die kritischen Bedingungen meiner Bewusstwerdung lösen manchmal den Verschluss aus (The critical conditions of my awareness will sometimes trigger the shutter). Ich habe nie eine Idee entwickelt, mit der ich drehen kann, das wäre ein noch schlechteres Klischee. Ich ziehe es vor, "Serien" und "Kategorien" auf natürliche Weise durch die enormen Mengen meiner fotografischen Praktiken entstehen zu lassen."
Han Lei
Enthält einen signierten und nummerierten C-Print-Druck (Nr. 94/150)
Herausgegeben von den Éditions Bessard, 2016, Englisch
19.5 cm x 26.5 cm, 24 Seiten, sehr guter Zustand
0,30 kg
ISBN 9791091406451
"Die erste Bedingung, die mein Interesse an der Fotografie geweckt hat, war die chinesische Realität. Bis heute ist dies die überzeugendste Voraussetzung für meine Fotografien. Normalerweise habe ich immer eine überwältigende Sensibilität gegenüber diesen unanständigen Dingen an den Tag gelegt. Ich sehe meine Fotografien als eine Art Verschleierung, die es nicht nötig hat, Verfahren oder Binsenweisheiten aufzuzeigen. Ich ziehe es vor, das "punctum" der meisten meiner Fotos zu verbergen. Ich habe versucht, den Höhepunkt dieser täglichen Fotos zu verbergen, der die bedeutsamste Form und die innere Struktur meiner Fotos ist, das Fragment jedes Bildes geht in ein anderes Fragment über, diese verborgenen Ereignisse können von mir als Darstellung der Zeit gespeichert werden.
Die meiste Zeit bin ich eher eine Konfliktperson, diese Art von Konflikt lässt mich manchmal diese Zwischenhaltungen verstehen. Ich fotografiere immer noch auf ziemlich traditionelle Weise, das ist die größte Freiheit für mich, die kritischen Bedingungen meiner Bewusstwerdung lösen manchmal den Verschluss aus (The critical conditions of my awareness will sometimes trigger the shutter). Ich habe nie eine Idee entwickelt, mit der ich drehen kann, das wäre ein noch schlechteres Klischee. Ich ziehe es vor, "Serien" und "Kategorien" auf natürliche Weise durch die enormen Mengen meiner fotografischen Praktiken entstehen zu lassen."
Han Lei
Enthält einen signierten und nummerierten C-Print-Druck (Nr. 94/150)
Herausgegeben von den Éditions Bessard, 2016, Englisch
19.5 cm x 26.5 cm, 24 Seiten, sehr guter Zustand
0,30 kg
ISBN 9791091406451