


THE BOOK OF BOOKS ON PHOTOBOOKS - Daniel Blaize, Anatole Desachy, Jean-Marie Donat
Das Fotobuch stand lange Zeit im Schatten der Fotografie und wurde auf eine dokumentarische und illustrative Funktion beschränkt. Doch dank der jüngsten Arbeiten von Historikern wie Gerry Badger, Horacio Fernandez und Hans-Michael Koetzle, spezialisierten Buchhändlern wie Denis Ozanne oder Harper Levine und mit der Unterstützung großer Sammler wie Manfred Heiting, Martin Parr und Alain Sinibaldi sind Ausstellungen und Bibliografien entstanden, die die Geschichte dieses Mediums verbreiten und die Öffentlichkeit über das Thema aufklären. Ein Markt entstand, Preisspannen wurden festgelegt und heute hat das Fotobuch seine Unabhängigkeit erlangt und ist unter dem mittlerweile etablierten angelsächsischen Begriff PHOTOBOOK zu einem wesentlichen Bestandteil der Fotografie geworden.
Nachdem der Markt vor etwa zwanzig Jahren einen beispiellosen Hype ausgelöst hatte, hat er sich heute stabilisiert, aber es gibt nach wie vor zahlreiche Verlage mit einer Vielzahl kleiner unabhängiger Herausgeber und eine Fülle von Veröffentlichungen. Infolge der Entwicklung dieses Marktes und des wachsenden Interesses der Öffentlichkeit, der Sammler und der Institutionen entstand ein Bedarf an Kompilationen, der zu Sammlungen mit universeller Ausrichtung wie die von Parr & Badger oder zu Sammlungen führte, die bestimmten Bereichen gewidmet sind: geografische Gebiete (Lateinamerika, Japan, Niederlande...), Fotografen (Nobuyoshi Araki, Bernd & Hilla Becher, Richard Prince), Themen (Akt, Unternehmen, Fotojournalismus).
Dieses Buch, das anlässlich der Auswahl "Books on Photobooks" in der Fotobuchhandlung L'INAPERCU veröffentlicht wurde, listet 87 Titel auf und ist eine Zusammenstellung von Büchern über Fotobücher, die weltweit veröffentlicht wurden. Zu jedem Titel liefert es ein Bild des Einbands, eine Doppelseite und eine bibliografische Anmerkung. Dieses Buch ist mehr als ein Nachschlagewerk, es ist eine Hommage an das Phänomen, das Fotobücher geworden sind, und eine Anerkennung der wichtigen Rolle, die das gedruckte Bild, das Buch, das man aufschlägt und durchblättert, im Zeitalter des digitalen Zeitalters spielt.
Veröffentlicht von L'INAPERÇU, Les Yeux Ouverts, Innocences, 2025
19 × 15 cm
ISBN: 979-10-95154-15-0
Das Fotobuch stand lange Zeit im Schatten der Fotografie und wurde auf eine dokumentarische und illustrative Funktion beschränkt. Doch dank der jüngsten Arbeiten von Historikern wie Gerry Badger, Horacio Fernandez und Hans-Michael Koetzle, spezialisierten Buchhändlern wie Denis Ozanne oder Harper Levine und mit der Unterstützung großer Sammler wie Manfred Heiting, Martin Parr und Alain Sinibaldi sind Ausstellungen und Bibliografien entstanden, die die Geschichte dieses Mediums verbreiten und die Öffentlichkeit über das Thema aufklären. Ein Markt entstand, Preisspannen wurden festgelegt und heute hat das Fotobuch seine Unabhängigkeit erlangt und ist unter dem mittlerweile etablierten angelsächsischen Begriff PHOTOBOOK zu einem wesentlichen Bestandteil der Fotografie geworden.
Nachdem der Markt vor etwa zwanzig Jahren einen beispiellosen Hype ausgelöst hatte, hat er sich heute stabilisiert, aber es gibt nach wie vor zahlreiche Verlage mit einer Vielzahl kleiner unabhängiger Herausgeber und eine Fülle von Veröffentlichungen. Infolge der Entwicklung dieses Marktes und des wachsenden Interesses der Öffentlichkeit, der Sammler und der Institutionen entstand ein Bedarf an Kompilationen, der zu Sammlungen mit universeller Ausrichtung wie die von Parr & Badger oder zu Sammlungen führte, die bestimmten Bereichen gewidmet sind: geografische Gebiete (Lateinamerika, Japan, Niederlande...), Fotografen (Nobuyoshi Araki, Bernd & Hilla Becher, Richard Prince), Themen (Akt, Unternehmen, Fotojournalismus).
Dieses Buch, das anlässlich der Auswahl "Books on Photobooks" in der Fotobuchhandlung L'INAPERCU veröffentlicht wurde, listet 87 Titel auf und ist eine Zusammenstellung von Büchern über Fotobücher, die weltweit veröffentlicht wurden. Zu jedem Titel liefert es ein Bild des Einbands, eine Doppelseite und eine bibliografische Anmerkung. Dieses Buch ist mehr als ein Nachschlagewerk, es ist eine Hommage an das Phänomen, das Fotobücher geworden sind, und eine Anerkennung der wichtigen Rolle, die das gedruckte Bild, das Buch, das man aufschlägt und durchblättert, im Zeitalter des digitalen Zeitalters spielt.
Veröffentlicht von L'INAPERÇU, Les Yeux Ouverts, Innocences, 2025
19 × 15 cm
ISBN: 979-10-95154-15-0
Das Fotobuch stand lange Zeit im Schatten der Fotografie und wurde auf eine dokumentarische und illustrative Funktion beschränkt. Doch dank der jüngsten Arbeiten von Historikern wie Gerry Badger, Horacio Fernandez und Hans-Michael Koetzle, spezialisierten Buchhändlern wie Denis Ozanne oder Harper Levine und mit der Unterstützung großer Sammler wie Manfred Heiting, Martin Parr und Alain Sinibaldi sind Ausstellungen und Bibliografien entstanden, die die Geschichte dieses Mediums verbreiten und die Öffentlichkeit über das Thema aufklären. Ein Markt entstand, Preisspannen wurden festgelegt und heute hat das Fotobuch seine Unabhängigkeit erlangt und ist unter dem mittlerweile etablierten angelsächsischen Begriff PHOTOBOOK zu einem wesentlichen Bestandteil der Fotografie geworden.
Nachdem der Markt vor etwa zwanzig Jahren einen beispiellosen Hype ausgelöst hatte, hat er sich heute stabilisiert, aber es gibt nach wie vor zahlreiche Verlage mit einer Vielzahl kleiner unabhängiger Herausgeber und eine Fülle von Veröffentlichungen. Infolge der Entwicklung dieses Marktes und des wachsenden Interesses der Öffentlichkeit, der Sammler und der Institutionen entstand ein Bedarf an Kompilationen, der zu Sammlungen mit universeller Ausrichtung wie die von Parr & Badger oder zu Sammlungen führte, die bestimmten Bereichen gewidmet sind: geografische Gebiete (Lateinamerika, Japan, Niederlande...), Fotografen (Nobuyoshi Araki, Bernd & Hilla Becher, Richard Prince), Themen (Akt, Unternehmen, Fotojournalismus).
Dieses Buch, das anlässlich der Auswahl "Books on Photobooks" in der Fotobuchhandlung L'INAPERCU veröffentlicht wurde, listet 87 Titel auf und ist eine Zusammenstellung von Büchern über Fotobücher, die weltweit veröffentlicht wurden. Zu jedem Titel liefert es ein Bild des Einbands, eine Doppelseite und eine bibliografische Anmerkung. Dieses Buch ist mehr als ein Nachschlagewerk, es ist eine Hommage an das Phänomen, das Fotobücher geworden sind, und eine Anerkennung der wichtigen Rolle, die das gedruckte Bild, das Buch, das man aufschlägt und durchblättert, im Zeitalter des digitalen Zeitalters spielt.
Veröffentlicht von L'INAPERÇU, Les Yeux Ouverts, Innocences, 2025
19 × 15 cm
ISBN: 979-10-95154-15-0