0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG SERGIO LARRAIN - Agnes Sire
DSCF5441.jpg Bild 1 auf
DSCF5441.jpg
DSCF5441.jpg

SERGIO LARRAIN - Agnès Sire

420,00 €

Dieses Buch ist die erste umfassende Monografie über die Arbeit von Sergio Larrain. Die Monografie wird von Agnès Sire geleitet, die eine lange Korrespondenz mit ihm führte und sich zusammen mit Magnum für den Erhalt seines fotografischen Erbes einsetzte. Sie ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Lateinamerika und Europa.

Eine Auswahl von über 200 Fotografien, angereichert mit einer Biografie, seinen Briefen, Zeichnungen und Arbeitsbüchern, die uns in die Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers eintauchen lassen.

In einem Artikel, der den Tod des Fotografen in Le Monde im Februar 2012 ankündigte, schrieb Michel Guerrin: "Sergio Larrain fotografiert in Schwarz-Weiß, vor allem auf der Straße. Er schneidet das Licht so, dass der Eindruck entsteht, die Tage seien in die Nacht getaucht. Die Menschen sind wie geisterhafte Erscheinungen. Er nimmt sich seltene Freiheiten, um den Betrachter in gewagte und virtuose, fleischliche und gehetzte Kompositionen zu verwickeln, als befände man sich auf einem schwankenden Schiff: Tauchgänge, Gegenansichten, tiefe Perspektiven, Unschärfen im Vordergrund, gewaltsame Zerlegung des Lichts ...".

Veröffentlicht von Atelier EXB, 2013

21 x 29,2 cm

400 Seiten

ISBN: 978-2-36511-020-4

In den Warenkorb legen

Dieses Buch ist die erste umfassende Monografie über die Arbeit von Sergio Larrain. Die Monografie wird von Agnès Sire geleitet, die eine lange Korrespondenz mit ihm führte und sich zusammen mit Magnum für den Erhalt seines fotografischen Erbes einsetzte. Sie ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Lateinamerika und Europa.

Eine Auswahl von über 200 Fotografien, angereichert mit einer Biografie, seinen Briefen, Zeichnungen und Arbeitsbüchern, die uns in die Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers eintauchen lassen.

In einem Artikel, der den Tod des Fotografen in Le Monde im Februar 2012 ankündigte, schrieb Michel Guerrin: "Sergio Larrain fotografiert in Schwarz-Weiß, vor allem auf der Straße. Er schneidet das Licht so, dass der Eindruck entsteht, die Tage seien in die Nacht getaucht. Die Menschen sind wie geisterhafte Erscheinungen. Er nimmt sich seltene Freiheiten, um den Betrachter in gewagte und virtuose, fleischliche und gehetzte Kompositionen zu verwickeln, als befände man sich auf einem schwankenden Schiff: Tauchgänge, Gegenansichten, tiefe Perspektiven, Unschärfen im Vordergrund, gewaltsame Zerlegung des Lichts ...".

Veröffentlicht von Atelier EXB, 2013

21 x 29,2 cm

400 Seiten

ISBN: 978-2-36511-020-4

Dieses Buch ist die erste umfassende Monografie über die Arbeit von Sergio Larrain. Die Monografie wird von Agnès Sire geleitet, die eine lange Korrespondenz mit ihm führte und sich zusammen mit Magnum für den Erhalt seines fotografischen Erbes einsetzte. Sie ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Lateinamerika und Europa.

Eine Auswahl von über 200 Fotografien, angereichert mit einer Biografie, seinen Briefen, Zeichnungen und Arbeitsbüchern, die uns in die Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers eintauchen lassen.

In einem Artikel, der den Tod des Fotografen in Le Monde im Februar 2012 ankündigte, schrieb Michel Guerrin: "Sergio Larrain fotografiert in Schwarz-Weiß, vor allem auf der Straße. Er schneidet das Licht so, dass der Eindruck entsteht, die Tage seien in die Nacht getaucht. Die Menschen sind wie geisterhafte Erscheinungen. Er nimmt sich seltene Freiheiten, um den Betrachter in gewagte und virtuose, fleischliche und gehetzte Kompositionen zu verwickeln, als befände man sich auf einem schwankenden Schiff: Tauchgänge, Gegenansichten, tiefe Perspektiven, Unschärfen im Vordergrund, gewaltsame Zerlegung des Lichts ...".

Veröffentlicht von Atelier EXB, 2013

21 x 29,2 cm

400 Seiten

ISBN: 978-2-36511-020-4

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise