


RHEINGAU - Axel Hütte & Albert Renger-Patzsch
Axel Hüttte (1951-), ein berühmter deutscher Fotograf und ehemaliger Schüler der Bechers an der Kunstakademie Düsseldorf, gilt heute als unbestrittener Meister der analogen Landschaftsfotografie. In diesem anregenden und zugleich aufschlussreichen Projekt kombiniert Axel Hütte die außergewöhnlichen Bilder des Pioniers der neuen fotografischen Objektivität in Deutschland Albert Renger-Patzsch (1897-1966) mit historischen Postkarten sowie einer Auswahl seiner eigenen Arbeiten, die zwischen Herbst 2009 und Frühjahr 2010 entstanden sind.
Herausgegeben von International Tage, Boehringer Ingeheim, 2010
36.6 cm x 28 cm, 138 Seiten, guter Zustand
Axel Hüttte (1951-), ein berühmter deutscher Fotograf und ehemaliger Schüler der Bechers an der Kunstakademie Düsseldorf, gilt heute als unbestrittener Meister der analogen Landschaftsfotografie. In diesem anregenden und zugleich aufschlussreichen Projekt kombiniert Axel Hütte die außergewöhnlichen Bilder des Pioniers der neuen fotografischen Objektivität in Deutschland Albert Renger-Patzsch (1897-1966) mit historischen Postkarten sowie einer Auswahl seiner eigenen Arbeiten, die zwischen Herbst 2009 und Frühjahr 2010 entstanden sind.
Herausgegeben von International Tage, Boehringer Ingeheim, 2010
36.6 cm x 28 cm, 138 Seiten, guter Zustand
Axel Hüttte (1951-), ein berühmter deutscher Fotograf und ehemaliger Schüler der Bechers an der Kunstakademie Düsseldorf, gilt heute als unbestrittener Meister der analogen Landschaftsfotografie. In diesem anregenden und zugleich aufschlussreichen Projekt kombiniert Axel Hütte die außergewöhnlichen Bilder des Pioniers der neuen fotografischen Objektivität in Deutschland Albert Renger-Patzsch (1897-1966) mit historischen Postkarten sowie einer Auswahl seiner eigenen Arbeiten, die zwischen Herbst 2009 und Frühjahr 2010 entstanden sind.
Herausgegeben von International Tage, Boehringer Ingeheim, 2010
36.6 cm x 28 cm, 138 Seiten, guter Zustand