


PAINTED LADIES - Valérie Belin und Éric Reinhardt
Das Buch Painted Ladies, signiert und nummeriert in einer Auflage von 800 Exemplaren, besteht aus einer Reihe von Frauenporträts, die 2017 entstanden sind und deren Gesichter überarbeitet wurden: Jedes trägt die Spuren eines Pinsels, der zum Malen und Schminken verwendet wurde. Pinsel und Pigmente erinnern an Stammesmalerei; diese Bilder scheinen das Ergebnis von Initiationsriten zu sein. Mit abwesendem Blick unterscheidet sich jede Frau durch ihren Malstil: Die Überlagerung der Schichten schreibt das Bild in eine gewisse Abstraktion ein. In ihrem obsessiven Wunsch, sich das Reale anzueignen, richtet Valérie Belin ihr Objektiv auf die Oberfläche von Menschen und Dingen, um deren Dichte und Rätselhaftigkeit besser zu enthüllen. Ihre Arbeit in Serien, die auf einem subtilen Spiel von Wiederholungen und Variationen beruhen, verleiht ihren Bildern eine minimalistische Strenge. Seine Fotografien erscheinen gleichzeitig flächig und skulptural, zweidimensional und voluminös. Dieses Künstlerbuch ist wie eine Schatulle gestaltet: Die zarten Texturen der verschiedenen Japanpapiere lassen die Porträts der acht Frauen im Laufe der Seiten und durch Spiegelungseffekte erahnen, begleitet von einem unveröffentlichten Text von Eric Reinhardt, der die Idee der Vervielfältigung der Identität aufgreift.
SIGNIERT UND NUMMERIERT (405/800)
Erschienen bei Editions Xavier Barral, 2019
23 cm x 28 cm, 72 Seiten, gebunden in einer Hülle
ISBN 978-2-36511-233-8
Das Buch Painted Ladies, signiert und nummeriert in einer Auflage von 800 Exemplaren, besteht aus einer Reihe von Frauenporträts, die 2017 entstanden sind und deren Gesichter überarbeitet wurden: Jedes trägt die Spuren eines Pinsels, der zum Malen und Schminken verwendet wurde. Pinsel und Pigmente erinnern an Stammesmalerei; diese Bilder scheinen das Ergebnis von Initiationsriten zu sein. Mit abwesendem Blick unterscheidet sich jede Frau durch ihren Malstil: Die Überlagerung der Schichten schreibt das Bild in eine gewisse Abstraktion ein. In ihrem obsessiven Wunsch, sich das Reale anzueignen, richtet Valérie Belin ihr Objektiv auf die Oberfläche von Menschen und Dingen, um deren Dichte und Rätselhaftigkeit besser zu enthüllen. Ihre Arbeit in Serien, die auf einem subtilen Spiel von Wiederholungen und Variationen beruhen, verleiht ihren Bildern eine minimalistische Strenge. Seine Fotografien erscheinen gleichzeitig flächig und skulptural, zweidimensional und voluminös. Dieses Künstlerbuch ist wie eine Schatulle gestaltet: Die zarten Texturen der verschiedenen Japanpapiere lassen die Porträts der acht Frauen im Laufe der Seiten und durch Spiegelungseffekte erahnen, begleitet von einem unveröffentlichten Text von Eric Reinhardt, der die Idee der Vervielfältigung der Identität aufgreift.
SIGNIERT UND NUMMERIERT (405/800)
Erschienen bei Editions Xavier Barral, 2019
23 cm x 28 cm, 72 Seiten, gebunden in einer Hülle
ISBN 978-2-36511-233-8
Das Buch Painted Ladies, signiert und nummeriert in einer Auflage von 800 Exemplaren, besteht aus einer Reihe von Frauenporträts, die 2017 entstanden sind und deren Gesichter überarbeitet wurden: Jedes trägt die Spuren eines Pinsels, der zum Malen und Schminken verwendet wurde. Pinsel und Pigmente erinnern an Stammesmalerei; diese Bilder scheinen das Ergebnis von Initiationsriten zu sein. Mit abwesendem Blick unterscheidet sich jede Frau durch ihren Malstil: Die Überlagerung der Schichten schreibt das Bild in eine gewisse Abstraktion ein. In ihrem obsessiven Wunsch, sich das Reale anzueignen, richtet Valérie Belin ihr Objektiv auf die Oberfläche von Menschen und Dingen, um deren Dichte und Rätselhaftigkeit besser zu enthüllen. Ihre Arbeit in Serien, die auf einem subtilen Spiel von Wiederholungen und Variationen beruhen, verleiht ihren Bildern eine minimalistische Strenge. Seine Fotografien erscheinen gleichzeitig flächig und skulptural, zweidimensional und voluminös. Dieses Künstlerbuch ist wie eine Schatulle gestaltet: Die zarten Texturen der verschiedenen Japanpapiere lassen die Porträts der acht Frauen im Laufe der Seiten und durch Spiegelungseffekte erahnen, begleitet von einem unveröffentlichten Text von Eric Reinhardt, der die Idee der Vervielfältigung der Identität aufgreift.
SIGNIERT UND NUMMERIERT (405/800)
Erschienen bei Editions Xavier Barral, 2019
23 cm x 28 cm, 72 Seiten, gebunden in einer Hülle
ISBN 978-2-36511-233-8