


NOTHING LASTS FOREVER - Peter Mitchell
Nothing Lasts Forever zeichnet Mitchells Arbeit und Karriere nach, ausgehend von seinen ersten Fotografien, die er in den 1970er und 1980er Jahren während seiner Arbeit als LKW-Fahrer machte. Sein Blickwinkel entfernte ihn von der Unmittelbarkeit der Straße und er entwickelte seinen unverwechselbaren grafischen Bildausschnitt von Gebäuden und Landschaften, der die Schichten der städtischen und sozialen Geschichte aufzeigt. Durch seine Dokumentation des Verschwindens des Quarry Hill Estate ging seine Arbeit über den rein visuellen Aspekt hinaus und wurde zu der eines Sozialhistorikers und Geschichtenerzählers, der Originaldokumente, Archivfotografien, mündliche Erzählungen und Beobachtungen kombiniert, um die Komplexität von Wandel und Scheitern zu veranschaulichen.
Veröffentlicht von RRB Photobooks, 2024
24.5 x 24.5 cm
148 Seiten
ISBN: 9781738516308
Nothing Lasts Forever zeichnet Mitchells Arbeit und Karriere nach, ausgehend von seinen ersten Fotografien, die er in den 1970er und 1980er Jahren während seiner Arbeit als LKW-Fahrer machte. Sein Blickwinkel entfernte ihn von der Unmittelbarkeit der Straße und er entwickelte seinen unverwechselbaren grafischen Bildausschnitt von Gebäuden und Landschaften, der die Schichten der städtischen und sozialen Geschichte aufzeigt. Durch seine Dokumentation des Verschwindens des Quarry Hill Estate ging seine Arbeit über den rein visuellen Aspekt hinaus und wurde zu der eines Sozialhistorikers und Geschichtenerzählers, der Originaldokumente, Archivfotografien, mündliche Erzählungen und Beobachtungen kombiniert, um die Komplexität von Wandel und Scheitern zu veranschaulichen.
Veröffentlicht von RRB Photobooks, 2024
24.5 x 24.5 cm
148 Seiten
ISBN: 9781738516308
Nothing Lasts Forever zeichnet Mitchells Arbeit und Karriere nach, ausgehend von seinen ersten Fotografien, die er in den 1970er und 1980er Jahren während seiner Arbeit als LKW-Fahrer machte. Sein Blickwinkel entfernte ihn von der Unmittelbarkeit der Straße und er entwickelte seinen unverwechselbaren grafischen Bildausschnitt von Gebäuden und Landschaften, der die Schichten der städtischen und sozialen Geschichte aufzeigt. Durch seine Dokumentation des Verschwindens des Quarry Hill Estate ging seine Arbeit über den rein visuellen Aspekt hinaus und wurde zu der eines Sozialhistorikers und Geschichtenerzählers, der Originaldokumente, Archivfotografien, mündliche Erzählungen und Beobachtungen kombiniert, um die Komplexität von Wandel und Scheitern zu veranschaulichen.
Veröffentlicht von RRB Photobooks, 2024
24.5 x 24.5 cm
148 Seiten
ISBN: 9781738516308