


MIDNIGHT AT THE CROSSROADS (Sonderausgabe) - Cristina de Middel und Bruno Morais
Die Fotografen Cristina De Middel und Bruno Morais verbrachten drei Jahre damit, Esùs Weg zu verfolgen und ein Dokument zu erstellen, das eine Reaktion auf das Vordringen der evangelikalen Kirchen in ganz Afrika und Südamerika darstellt, das das Überleben eines gefährdeten kulturellen Erbes in Frage stellt und einen wesentlichen Beitrag zu der dringend benötigten inoffiziellen Version der Geschichte leistet. Midnight at the Crossroads (Mitternacht am Scheideweg) dokumentiert und zeichnet diese Transformationen und Anpassungen von seinem Ursprung in Benin bis nach Kuba, Brasilien und schließlich Haiti auf. Esù beginnt als Totem in Benin, wird zu einem Kind in Kuba, dann zu einem attraktiven jungen Mann in Brasilien und schließlich zu einem alten Mann in Haiti, aber es ist immer ein verwirrter Geist, der Ihre Gewissheiten in Frage stellt und Sie auf dem Weg zweifeln lässt.
Veröffentlicht von This Book is True, 2018
Begleitet von einem signierten und nummerierten Druck (Nr. 1/40)
Hartschalenkoffer, 18 cm x 25 cm
Die Fotografen Cristina De Middel und Bruno Morais verbrachten drei Jahre damit, Esùs Weg zu verfolgen und ein Dokument zu erstellen, das eine Reaktion auf das Vordringen der evangelikalen Kirchen in ganz Afrika und Südamerika darstellt, das das Überleben eines gefährdeten kulturellen Erbes in Frage stellt und einen wesentlichen Beitrag zu der dringend benötigten inoffiziellen Version der Geschichte leistet. Midnight at the Crossroads (Mitternacht am Scheideweg) dokumentiert und zeichnet diese Transformationen und Anpassungen von seinem Ursprung in Benin bis nach Kuba, Brasilien und schließlich Haiti auf. Esù beginnt als Totem in Benin, wird zu einem Kind in Kuba, dann zu einem attraktiven jungen Mann in Brasilien und schließlich zu einem alten Mann in Haiti, aber es ist immer ein verwirrter Geist, der Ihre Gewissheiten in Frage stellt und Sie auf dem Weg zweifeln lässt.
Veröffentlicht von This Book is True, 2018
Begleitet von einem signierten und nummerierten Druck (Nr. 1/40)
Hartschalenkoffer, 18 cm x 25 cm
Die Fotografen Cristina De Middel und Bruno Morais verbrachten drei Jahre damit, Esùs Weg zu verfolgen und ein Dokument zu erstellen, das eine Reaktion auf das Vordringen der evangelikalen Kirchen in ganz Afrika und Südamerika darstellt, das das Überleben eines gefährdeten kulturellen Erbes in Frage stellt und einen wesentlichen Beitrag zu der dringend benötigten inoffiziellen Version der Geschichte leistet. Midnight at the Crossroads (Mitternacht am Scheideweg) dokumentiert und zeichnet diese Transformationen und Anpassungen von seinem Ursprung in Benin bis nach Kuba, Brasilien und schließlich Haiti auf. Esù beginnt als Totem in Benin, wird zu einem Kind in Kuba, dann zu einem attraktiven jungen Mann in Brasilien und schließlich zu einem alten Mann in Haiti, aber es ist immer ein verwirrter Geist, der Ihre Gewissheiten in Frage stellt und Sie auf dem Weg zweifeln lässt.
Veröffentlicht von This Book is True, 2018
Begleitet von einem signierten und nummerierten Druck (Nr. 1/40)
Hartschalenkoffer, 18 cm x 25 cm