


MANIFESTE, EIN MANIFEST DER ARGENTISCHEN FOTOGRAFIE - Jean-Christophe Béchet
Ein Buch in Form einer Hommage an die analoge Fotografie, das eine Auswahl an Nr. 0-Ansichten umfasst, diese verschleierten Filmanfänge, die manchmal zufällige, aber poetische Bilder sind.
"...Mehr denn je hatte ich Lust, diese Ansichten Nr. 0 zu sammeln, die auf den ersten Blick misslungen, unbeabsichtigt und zum Wegwerfen geeignet sind und die dennoch heute zum Teil zu meinen Lieblingsfotos gehören. Ja, es handelt sich um gelungene Fotos, sowohl auf formaler Ebene als auch in Bezug auf ihre fiktionale und emotionale Tiefe. Denn hinter der Schönheit dieses verschleierten, zerrissenen, zerfetzten Silbermaterials ... sind diese Ansichten Nr. 0 auch die Überbleibsel einer vergangenen Zeit, einer Zeit, in der die Kamera nur ein unvollkommenes Werkzeug im Dienste des Menschen war, einer Zeit, in der das fotografische Material auf spezifische Weise existierte. Aus einer Zeit, in der nicht alles binär war, sondern vielfältig, zufällig, handwerklich oder informell. Eine Zeit, die wir vielleicht gerade dabei sind zu verlieren...". - Jean-Christophe Béchet
Herausgegeben von Trans Photographic Press / Le Govic, 2006
Signierte und nummerierte Box 98/100 mit 3 signierten und nummerierten Büchern mit 3 signierten und nummerierten Drucken
Druck auf klassisch matt gestrichenem Papier, klassisch glänzend gestrichenem Papier und Designerpapier
23,5 cm x 19 cm
ISBN 9782913176362
Ein Buch in Form einer Hommage an die analoge Fotografie, das eine Auswahl an Nr. 0-Ansichten umfasst, diese verschleierten Filmanfänge, die manchmal zufällige, aber poetische Bilder sind.
"...Mehr denn je hatte ich Lust, diese Ansichten Nr. 0 zu sammeln, die auf den ersten Blick misslungen, unbeabsichtigt und zum Wegwerfen geeignet sind und die dennoch heute zum Teil zu meinen Lieblingsfotos gehören. Ja, es handelt sich um gelungene Fotos, sowohl auf formaler Ebene als auch in Bezug auf ihre fiktionale und emotionale Tiefe. Denn hinter der Schönheit dieses verschleierten, zerrissenen, zerfetzten Silbermaterials ... sind diese Ansichten Nr. 0 auch die Überbleibsel einer vergangenen Zeit, einer Zeit, in der die Kamera nur ein unvollkommenes Werkzeug im Dienste des Menschen war, einer Zeit, in der das fotografische Material auf spezifische Weise existierte. Aus einer Zeit, in der nicht alles binär war, sondern vielfältig, zufällig, handwerklich oder informell. Eine Zeit, die wir vielleicht gerade dabei sind zu verlieren...". - Jean-Christophe Béchet
Herausgegeben von Trans Photographic Press / Le Govic, 2006
Signierte und nummerierte Box 98/100 mit 3 signierten und nummerierten Büchern mit 3 signierten und nummerierten Drucken
Druck auf klassisch matt gestrichenem Papier, klassisch glänzend gestrichenem Papier und Designerpapier
23,5 cm x 19 cm
ISBN 9782913176362
Ein Buch in Form einer Hommage an die analoge Fotografie, das eine Auswahl an Nr. 0-Ansichten umfasst, diese verschleierten Filmanfänge, die manchmal zufällige, aber poetische Bilder sind.
"...Mehr denn je hatte ich Lust, diese Ansichten Nr. 0 zu sammeln, die auf den ersten Blick misslungen, unbeabsichtigt und zum Wegwerfen geeignet sind und die dennoch heute zum Teil zu meinen Lieblingsfotos gehören. Ja, es handelt sich um gelungene Fotos, sowohl auf formaler Ebene als auch in Bezug auf ihre fiktionale und emotionale Tiefe. Denn hinter der Schönheit dieses verschleierten, zerrissenen, zerfetzten Silbermaterials ... sind diese Ansichten Nr. 0 auch die Überbleibsel einer vergangenen Zeit, einer Zeit, in der die Kamera nur ein unvollkommenes Werkzeug im Dienste des Menschen war, einer Zeit, in der das fotografische Material auf spezifische Weise existierte. Aus einer Zeit, in der nicht alles binär war, sondern vielfältig, zufällig, handwerklich oder informell. Eine Zeit, die wir vielleicht gerade dabei sind zu verlieren...". - Jean-Christophe Béchet
Herausgegeben von Trans Photographic Press / Le Govic, 2006
Signierte und nummerierte Box 98/100 mit 3 signierten und nummerierten Büchern mit 3 signierten und nummerierten Drucken
Druck auf klassisch matt gestrichenem Papier, klassisch glänzend gestrichenem Papier und Designerpapier
23,5 cm x 19 cm
ISBN 9782913176362