


LORNA SIMPSON - Joan Simon
Dieser umfassende Katalog des von der Kritik gefeierten 30-jährigen Werks von Lorna Simpson beleuchtet ihre Fotografien sowie Film- und Videoinstallationen, um zu enthüllen, wie die Künstlerin Identität, Erinnerung, Geschlecht, Geschichte, Fantasie und Realität erforscht. Lorna Simpson ist eine amerikanische Konzeptkünstlerin, die ihre Kamera und ihre Worte nutzt, um neue Welten zu erschaffen und die uns bekannten Welten zu dekonstruieren. Diese Monografie beginnt mit ihren frühen Dokumentarfotografien, die zwischen 1978 und 1980 gedreht wurden und von denen viele noch nie ausgestellt wurden, und umfasst ihre jüngsten Werke. Das Buch präsentiert auch die fotografischen Texte aus der Mitte der 1980er Jahre, die zum ersten Mal die kritische Aufmerksamkeit der Fotografin auf sich zogen.
Herausgegeben von Foundation for the Exhibition of Photography, Jeu de Paume (für die französische Übersetzung) und Prestel Verlag, 2013
26 cm x 30.4 cm, 216 Seiten,guter Zustand
ISBN 978-3-7913-5267-1
Dieser umfassende Katalog des von der Kritik gefeierten 30-jährigen Werks von Lorna Simpson beleuchtet ihre Fotografien sowie Film- und Videoinstallationen, um zu enthüllen, wie die Künstlerin Identität, Erinnerung, Geschlecht, Geschichte, Fantasie und Realität erforscht. Lorna Simpson ist eine amerikanische Konzeptkünstlerin, die ihre Kamera und ihre Worte nutzt, um neue Welten zu erschaffen und die uns bekannten Welten zu dekonstruieren. Diese Monografie beginnt mit ihren frühen Dokumentarfotografien, die zwischen 1978 und 1980 gedreht wurden und von denen viele noch nie ausgestellt wurden, und umfasst ihre jüngsten Werke. Das Buch präsentiert auch die fotografischen Texte aus der Mitte der 1980er Jahre, die zum ersten Mal die kritische Aufmerksamkeit der Fotografin auf sich zogen.
Herausgegeben von Foundation for the Exhibition of Photography, Jeu de Paume (für die französische Übersetzung) und Prestel Verlag, 2013
26 cm x 30.4 cm, 216 Seiten,guter Zustand
ISBN 978-3-7913-5267-1
Dieser umfassende Katalog des von der Kritik gefeierten 30-jährigen Werks von Lorna Simpson beleuchtet ihre Fotografien sowie Film- und Videoinstallationen, um zu enthüllen, wie die Künstlerin Identität, Erinnerung, Geschlecht, Geschichte, Fantasie und Realität erforscht. Lorna Simpson ist eine amerikanische Konzeptkünstlerin, die ihre Kamera und ihre Worte nutzt, um neue Welten zu erschaffen und die uns bekannten Welten zu dekonstruieren. Diese Monografie beginnt mit ihren frühen Dokumentarfotografien, die zwischen 1978 und 1980 gedreht wurden und von denen viele noch nie ausgestellt wurden, und umfasst ihre jüngsten Werke. Das Buch präsentiert auch die fotografischen Texte aus der Mitte der 1980er Jahre, die zum ersten Mal die kritische Aufmerksamkeit der Fotografin auf sich zogen.
Herausgegeben von Foundation for the Exhibition of Photography, Jeu de Paume (für die französische Übersetzung) und Prestel Verlag, 2013
26 cm x 30.4 cm, 216 Seiten,guter Zustand
ISBN 978-3-7913-5267-1