


LEZTZE GENERATION OST - Kirstin Trüb
Das narrative Buch Letzte Generation Ost handelt von mehreren Leben einer Generation, die in den letzten Jahren der DDR geboren wurde. Das Wohngebiet Hagenow in Ostdeutschland, in dem der Fotograf und seine Protagonisten gemeinsam aufwuchsen, nahm bei der fotografischen Erkundung der verschiedenen Biografien einen zentralen Platz ein. Ihre Familien entsprachen den Propagandaprinzipien, sie erhielten in ihrer Kindheit eine sozialistische Erziehung und lebten in den typischen Hochhäusern von Hagenow. Natürlich hat sich seit dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR vieles verändert. Interviews mit neun ausgewählten Vertretern dieser Generation sowie verschiedene Porträts und Fotografien vermitteln einen Eindruck von den Erinnerungen und Erfahrungen der "letzten Generation des Ostens".
Das Buch besteht aus einem 150-seitigen Buch mit einer kleinen Fotomappe, die auf den Einband genietet ist, neun Steckbriefen, einem für jede Familie, die an dem Projekt beteiligt war, und einer oben bedruckten Schachtel.
Veröffentlicht von édtions Bessard, 2015
22,5 cm x 27,2 cm (Schuber), 150 Seiten, guter Zustand
ISBN 979-109140639-0
Das narrative Buch Letzte Generation Ost handelt von mehreren Leben einer Generation, die in den letzten Jahren der DDR geboren wurde. Das Wohngebiet Hagenow in Ostdeutschland, in dem der Fotograf und seine Protagonisten gemeinsam aufwuchsen, nahm bei der fotografischen Erkundung der verschiedenen Biografien einen zentralen Platz ein. Ihre Familien entsprachen den Propagandaprinzipien, sie erhielten in ihrer Kindheit eine sozialistische Erziehung und lebten in den typischen Hochhäusern von Hagenow. Natürlich hat sich seit dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR vieles verändert. Interviews mit neun ausgewählten Vertretern dieser Generation sowie verschiedene Porträts und Fotografien vermitteln einen Eindruck von den Erinnerungen und Erfahrungen der "letzten Generation des Ostens".
Das Buch besteht aus einem 150-seitigen Buch mit einer kleinen Fotomappe, die auf den Einband genietet ist, neun Steckbriefen, einem für jede Familie, die an dem Projekt beteiligt war, und einer oben bedruckten Schachtel.
Veröffentlicht von édtions Bessard, 2015
22,5 cm x 27,2 cm (Schuber), 150 Seiten, guter Zustand
ISBN 979-109140639-0
Das narrative Buch Letzte Generation Ost handelt von mehreren Leben einer Generation, die in den letzten Jahren der DDR geboren wurde. Das Wohngebiet Hagenow in Ostdeutschland, in dem der Fotograf und seine Protagonisten gemeinsam aufwuchsen, nahm bei der fotografischen Erkundung der verschiedenen Biografien einen zentralen Platz ein. Ihre Familien entsprachen den Propagandaprinzipien, sie erhielten in ihrer Kindheit eine sozialistische Erziehung und lebten in den typischen Hochhäusern von Hagenow. Natürlich hat sich seit dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR vieles verändert. Interviews mit neun ausgewählten Vertretern dieser Generation sowie verschiedene Porträts und Fotografien vermitteln einen Eindruck von den Erinnerungen und Erfahrungen der "letzten Generation des Ostens".
Das Buch besteht aus einem 150-seitigen Buch mit einer kleinen Fotomappe, die auf den Einband genietet ist, neun Steckbriefen, einem für jede Familie, die an dem Projekt beteiligt war, und einer oben bedruckten Schachtel.
Veröffentlicht von édtions Bessard, 2015
22,5 cm x 27,2 cm (Schuber), 150 Seiten, guter Zustand
ISBN 979-109140639-0