0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
RÉSERVER
KATALOG LEZTZE GENERATION OST - Kirstin Trüb
letztegenerationost.jpg Bild 1 auf
letztegenerationost.jpg
letztegenerationost.jpg

LEZTZE GENERATION OST - Kirstin Trüb

40,00 €
Erschöpft

Das narrative Buch Letzte Generation Ost handelt von mehreren Leben einer Generation, die in den letzten Jahren der DDR geboren wurde. Das Wohngebiet Hagenow in Ostdeutschland, in dem der Fotograf und seine Protagonisten gemeinsam aufwuchsen, nahm bei der fotografischen Erkundung der verschiedenen Biografien einen zentralen Platz ein. Ihre Familien entsprachen den Propagandaprinzipien, sie erhielten in ihrer Kindheit eine sozialistische Erziehung und lebten in den typischen Hochhäusern von Hagenow. Natürlich hat sich seit dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR vieles verändert. Interviews mit neun ausgewählten Vertretern dieser Generation sowie verschiedene Porträts und Fotografien vermitteln einen Eindruck von den Erinnerungen und Erfahrungen der "letzten Generation des Ostens".

Das Buch besteht aus einem 150-seitigen Buch mit einer kleinen Fotomappe, die auf den Einband genietet ist, neun Steckbriefen, einem für jede Familie, die an dem Projekt beteiligt war, und einer oben bedruckten Schachtel.

Veröffentlicht von édtions Bessard, 2015

22,5 cm x 27,2 cm (Schuber), 150 Seiten, guter Zustand

ISBN 979-109140639-0

In den Warenkorb legen

Das narrative Buch Letzte Generation Ost handelt von mehreren Leben einer Generation, die in den letzten Jahren der DDR geboren wurde. Das Wohngebiet Hagenow in Ostdeutschland, in dem der Fotograf und seine Protagonisten gemeinsam aufwuchsen, nahm bei der fotografischen Erkundung der verschiedenen Biografien einen zentralen Platz ein. Ihre Familien entsprachen den Propagandaprinzipien, sie erhielten in ihrer Kindheit eine sozialistische Erziehung und lebten in den typischen Hochhäusern von Hagenow. Natürlich hat sich seit dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR vieles verändert. Interviews mit neun ausgewählten Vertretern dieser Generation sowie verschiedene Porträts und Fotografien vermitteln einen Eindruck von den Erinnerungen und Erfahrungen der "letzten Generation des Ostens".

Das Buch besteht aus einem 150-seitigen Buch mit einer kleinen Fotomappe, die auf den Einband genietet ist, neun Steckbriefen, einem für jede Familie, die an dem Projekt beteiligt war, und einer oben bedruckten Schachtel.

Veröffentlicht von édtions Bessard, 2015

22,5 cm x 27,2 cm (Schuber), 150 Seiten, guter Zustand

ISBN 979-109140639-0

Das narrative Buch Letzte Generation Ost handelt von mehreren Leben einer Generation, die in den letzten Jahren der DDR geboren wurde. Das Wohngebiet Hagenow in Ostdeutschland, in dem der Fotograf und seine Protagonisten gemeinsam aufwuchsen, nahm bei der fotografischen Erkundung der verschiedenen Biografien einen zentralen Platz ein. Ihre Familien entsprachen den Propagandaprinzipien, sie erhielten in ihrer Kindheit eine sozialistische Erziehung und lebten in den typischen Hochhäusern von Hagenow. Natürlich hat sich seit dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR vieles verändert. Interviews mit neun ausgewählten Vertretern dieser Generation sowie verschiedene Porträts und Fotografien vermitteln einen Eindruck von den Erinnerungen und Erfahrungen der "letzten Generation des Ostens".

Das Buch besteht aus einem 150-seitigen Buch mit einer kleinen Fotomappe, die auf den Einband genietet ist, neun Steckbriefen, einem für jede Familie, die an dem Projekt beteiligt war, und einer oben bedruckten Schachtel.

Veröffentlicht von édtions Bessard, 2015

22,5 cm x 27,2 cm (Schuber), 150 Seiten, guter Zustand

ISBN 979-109140639-0

Sie werden auch mögen

LF-2410180056-22.jpg LF-2410180056-22.jpg
OSAKA STATION CITY - Antony Cairns
240,00 €
Erschöpft
YOSEMITE 1977-2002 - Thomas Struth LF-2410180032-12.jpg LF-2410180034-13.jpg LF-2410180036-14.jpg coll_ed_700_2.jpg
YOSEMITE 1977-2002 - Thomas Struth
1 800,00 €
Erschöpft
LF-2410180020-7.jpg LF-2410180020-7.jpg
RUSSIAN INTERIOR - Andy Rocchelli
540,00 €
SOUR STRAWBERRY - Lin Zhipeng LF-2410180012-6.jpg
SOUR STRAWBERRY - Lin Zhipeng
570,00 €
Erschöpft
ROOTS - Harry Gruyaert (unterzeichnet)
ROOTS - Harry Gruyaert (unterzeichnet)
900,00 €
Erschöpft

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise