


DIE VERSCHWENDUNGSGESCHWINDIGKEIT - Alain Fleischer
Erste umfassende Monografie über das Werk dieses Künstlers, die über die vielen Facetten seines Talents spricht und sie zeigt.
Das Buch ist nach Themen geordnet (Der Abdruck, Das Spiegelbild, Die Erfassung, Die Projektion...) und enthält eine DVD mit dem Film Zoo Zéro, der 1977 in Cannes gezeigt wurde. Es bietet einen Überblick über das fast vierzigjährige Schaffen eines polymorphen Künstlers, dessen kreative Energie zu den fruchtbarsten seiner Generation gehört.
Alain Fleischer, Filmemacher, Romanautor, Fotograf, bildender Künstler und Essayist, erkundet immer wieder zahlreiche kreative Gebiete. Er ist Autor von rund 100 Filmen - Experimentalfilme, Kunstdokumentationen, Spielfilme (Zoo Zéro, Dehors-dedans) -, rund 15 Büchern - Essays, Kurzgeschichten, Romane (Quatre Voyageurs, Les Ambitions désavouées) -, zahlreichen Fotoserien und Installationen. Die Vielfalt seines Werks scheint die Idee von Werk und Identität selbst zu pulverisieren.
Herausgegeben von Éditions Léo Scheer, M.E.P., Centre Pompidou, 2003
335 Seiten
25 × 25 cm
ISBN: 9782915280562
Erste umfassende Monografie über das Werk dieses Künstlers, die über die vielen Facetten seines Talents spricht und sie zeigt.
Das Buch ist nach Themen geordnet (Der Abdruck, Das Spiegelbild, Die Erfassung, Die Projektion...) und enthält eine DVD mit dem Film Zoo Zéro, der 1977 in Cannes gezeigt wurde. Es bietet einen Überblick über das fast vierzigjährige Schaffen eines polymorphen Künstlers, dessen kreative Energie zu den fruchtbarsten seiner Generation gehört.
Alain Fleischer, Filmemacher, Romanautor, Fotograf, bildender Künstler und Essayist, erkundet immer wieder zahlreiche kreative Gebiete. Er ist Autor von rund 100 Filmen - Experimentalfilme, Kunstdokumentationen, Spielfilme (Zoo Zéro, Dehors-dedans) -, rund 15 Büchern - Essays, Kurzgeschichten, Romane (Quatre Voyageurs, Les Ambitions désavouées) -, zahlreichen Fotoserien und Installationen. Die Vielfalt seines Werks scheint die Idee von Werk und Identität selbst zu pulverisieren.
Herausgegeben von Éditions Léo Scheer, M.E.P., Centre Pompidou, 2003
335 Seiten
25 × 25 cm
ISBN: 9782915280562
Erste umfassende Monografie über das Werk dieses Künstlers, die über die vielen Facetten seines Talents spricht und sie zeigt.
Das Buch ist nach Themen geordnet (Der Abdruck, Das Spiegelbild, Die Erfassung, Die Projektion...) und enthält eine DVD mit dem Film Zoo Zéro, der 1977 in Cannes gezeigt wurde. Es bietet einen Überblick über das fast vierzigjährige Schaffen eines polymorphen Künstlers, dessen kreative Energie zu den fruchtbarsten seiner Generation gehört.
Alain Fleischer, Filmemacher, Romanautor, Fotograf, bildender Künstler und Essayist, erkundet immer wieder zahlreiche kreative Gebiete. Er ist Autor von rund 100 Filmen - Experimentalfilme, Kunstdokumentationen, Spielfilme (Zoo Zéro, Dehors-dedans) -, rund 15 Büchern - Essays, Kurzgeschichten, Romane (Quatre Voyageurs, Les Ambitions désavouées) -, zahlreichen Fotoserien und Installationen. Die Vielfalt seines Werks scheint die Idee von Werk und Identität selbst zu pulverisieren.
Herausgegeben von Éditions Léo Scheer, M.E.P., Centre Pompidou, 2003
335 Seiten
25 × 25 cm
ISBN: 9782915280562