


HASSELBALD AWARD 2012 - Paul Graham
Paul Graham (1964-) ist ein britischer Fotograf und eine große Persönlichkeit der zeitgenössischen Fotografie. 2012 erhielt er den Hasselblad Foundation International Award in Photography für sein Lebenswerk. Zu Ehren dieses Preises präsentierte das Hasselblad Centre in Göteborg, Schweden, eine Ausstellung sowie dieses Buch 1981 & 2011, das Grahams erstes Werk A1 - The Great North Road (1981) und sein letztes Werk The Present (2011) vereint. Herausgegeben von Paul Graham in Zusammenarbeit mit Dragana Vujanovic und Louise Wolthers von der Hasselblad Foundation, verbindet das Buch diesen dreißigjährigen Zeitraum mit einem Essay von David Campany, Autor, Kurator und Künstler.
Veröffentlicht von Mack Books, 2012
20.50 cm x 25.50 cm, 104 Seiten
ISBN 9781907946332
Paul Graham (1964-) ist ein britischer Fotograf und eine große Persönlichkeit der zeitgenössischen Fotografie. 2012 erhielt er den Hasselblad Foundation International Award in Photography für sein Lebenswerk. Zu Ehren dieses Preises präsentierte das Hasselblad Centre in Göteborg, Schweden, eine Ausstellung sowie dieses Buch 1981 & 2011, das Grahams erstes Werk A1 - The Great North Road (1981) und sein letztes Werk The Present (2011) vereint. Herausgegeben von Paul Graham in Zusammenarbeit mit Dragana Vujanovic und Louise Wolthers von der Hasselblad Foundation, verbindet das Buch diesen dreißigjährigen Zeitraum mit einem Essay von David Campany, Autor, Kurator und Künstler.
Veröffentlicht von Mack Books, 2012
20.50 cm x 25.50 cm, 104 Seiten
ISBN 9781907946332
Paul Graham (1964-) ist ein britischer Fotograf und eine große Persönlichkeit der zeitgenössischen Fotografie. 2012 erhielt er den Hasselblad Foundation International Award in Photography für sein Lebenswerk. Zu Ehren dieses Preises präsentierte das Hasselblad Centre in Göteborg, Schweden, eine Ausstellung sowie dieses Buch 1981 & 2011, das Grahams erstes Werk A1 - The Great North Road (1981) und sein letztes Werk The Present (2011) vereint. Herausgegeben von Paul Graham in Zusammenarbeit mit Dragana Vujanovic und Louise Wolthers von der Hasselblad Foundation, verbindet das Buch diesen dreißigjährigen Zeitraum mit einem Essay von David Campany, Autor, Kurator und Künstler.
Veröffentlicht von Mack Books, 2012
20.50 cm x 25.50 cm, 104 Seiten
ISBN 9781907946332