


AMERICAN PUZZLE (Sonderausgabe) - Jean-Christophe Béchet
Dieses in zwei Zeiten und zwei Bewegungen aufgebaute Buch mit 175 Fotos ist das Ergebnis von 17 Reisen in die Vereinigten Staaten zwischen 1996 und 2011. Jean-Christophe Béchet, der weder Reporter noch Fotojournalist ist, hat den Standpunkt des Besuchers, des Wanderers, desjenigen eingenommen, der Räume durchquert und seiner Route folgt, um sie mit seiner Erinnerung und seinem Wissen zu konfrontieren. Durch die Vermischung verschiedener fotografischer Materialien lässt er uns in ein Land eintauchen, in dem ein Gefühl der Beunruhigung durchscheint; Farbfotos.
" Ich hatte keine Wahl, ich stand zu meinen Einflüssen. Ich traf "zufällig" auf Egglestons Dreirad, Winogrands Frauen, Franks Flaggen, Stephen Shores Straßenecken, Friedländers Kreuzungen, Evans' Fassaden... Alles objektive Zufälle, die ich mit Freude neu interpretiert habe. Das Thema ist da. Es ging nur noch darum, die Tonart und das Tempo zu variieren .
Veröffentlicht von Trans Photographic Press Publishing, 2011
24 cm x 28 cm, 248 Seiten, 175 Fotografien, Vier- und Zweifarbendruck, guter Zustand
2.30 kg
Sammlerausgabe mit signiertem und nummeriertem Druck 1/10, ziemlich guter Zustand
ISBN 978-2-913176-898
Dieses in zwei Zeiten und zwei Bewegungen aufgebaute Buch mit 175 Fotos ist das Ergebnis von 17 Reisen in die Vereinigten Staaten zwischen 1996 und 2011. Jean-Christophe Béchet, der weder Reporter noch Fotojournalist ist, hat den Standpunkt des Besuchers, des Wanderers, desjenigen eingenommen, der Räume durchquert und seiner Route folgt, um sie mit seiner Erinnerung und seinem Wissen zu konfrontieren. Durch die Vermischung verschiedener fotografischer Materialien lässt er uns in ein Land eintauchen, in dem ein Gefühl der Beunruhigung durchscheint; Farbfotos.
" Ich hatte keine Wahl, ich stand zu meinen Einflüssen. Ich traf "zufällig" auf Egglestons Dreirad, Winogrands Frauen, Franks Flaggen, Stephen Shores Straßenecken, Friedländers Kreuzungen, Evans' Fassaden... Alles objektive Zufälle, die ich mit Freude neu interpretiert habe. Das Thema ist da. Es ging nur noch darum, die Tonart und das Tempo zu variieren .
Veröffentlicht von Trans Photographic Press Publishing, 2011
24 cm x 28 cm, 248 Seiten, 175 Fotografien, Vier- und Zweifarbendruck, guter Zustand
2.30 kg
Sammlerausgabe mit signiertem und nummeriertem Druck 1/10, ziemlich guter Zustand
ISBN 978-2-913176-898
Dieses in zwei Zeiten und zwei Bewegungen aufgebaute Buch mit 175 Fotos ist das Ergebnis von 17 Reisen in die Vereinigten Staaten zwischen 1996 und 2011. Jean-Christophe Béchet, der weder Reporter noch Fotojournalist ist, hat den Standpunkt des Besuchers, des Wanderers, desjenigen eingenommen, der Räume durchquert und seiner Route folgt, um sie mit seiner Erinnerung und seinem Wissen zu konfrontieren. Durch die Vermischung verschiedener fotografischer Materialien lässt er uns in ein Land eintauchen, in dem ein Gefühl der Beunruhigung durchscheint; Farbfotos.
" Ich hatte keine Wahl, ich stand zu meinen Einflüssen. Ich traf "zufällig" auf Egglestons Dreirad, Winogrands Frauen, Franks Flaggen, Stephen Shores Straßenecken, Friedländers Kreuzungen, Evans' Fassaden... Alles objektive Zufälle, die ich mit Freude neu interpretiert habe. Das Thema ist da. Es ging nur noch darum, die Tonart und das Tempo zu variieren .
Veröffentlicht von Trans Photographic Press Publishing, 2011
24 cm x 28 cm, 248 Seiten, 175 Fotografien, Vier- und Zweifarbendruck, guter Zustand
2.30 kg
Sammlerausgabe mit signiertem und nummeriertem Druck 1/10, ziemlich guter Zustand
ISBN 978-2-913176-898