


FALKLAND ROAD PROSTITUTES OF BOMBAY - Mary Ellen Mark
Das außergewöhnliche Porträt der amerikanischen Fotografin Mary Ellen Mark (1940 - ) von der Falkland Road wurde erstmals 1981 veröffentlicht und ist seit langem als einer der wichtigsten Arbeitskorpora im Kanon dieser bedeutenden Magnum-Fotografin anerkannt. Das Buch enthält 65 Fotografien, die innerhalb von sechs Wochen entstanden sind und den Alltag von Frauen (und Männern) auf der Straße zeigen. Die Bilder von Mary Ellen Mark sind schön, elektrisch, schockierend und bemerkenswert wegen ihrer emotionalen Kraft und der viszeralen Ausstrahlung ihrer Farben.
Zusammen mit den Bildunterschriften und dem einführenden Text der Fotografin ist Falkland Road ein erstaunliches Werk zum Verständnis einer rohen und beängstigenden Welt, die durch die umfassende Beteiligung der Fotografin, ihre Menschlichkeit und die Art und Weise, wie sie die Vielfalt des individuellen Lebens und die Farbe, Leidenschaft und Zärtlichkeit, die noch darin verblieben sind, einfängt, zugänglich gemacht wird. Die Falkland Road ist eine berüchtigte Prostituiertenstraße in Mumbai. Wie jede Straße der Unterschicht in Mumbai ist sie dicht bevölkert mit Verkäufern, Händlern und Geschäften, aber auch überbevölkert mit Mädchen im Alter von 11 bis 65 Jahren. Die Straße wird von alten Holzgebäuden gesäumt, in denen es von Prostituierten wimmelt, die aus den Fenstern, in den Guckkästen im Erdgeschoss und auf den Treppenstufen hängen. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gehen die Freier durch die Straße, um die Mädchen zu sondieren.
Veröffentlicht von Steidl im Jahr 2005
32,5 x 28,5 cm, 123 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782850184246
Das außergewöhnliche Porträt der amerikanischen Fotografin Mary Ellen Mark (1940 - ) von der Falkland Road wurde erstmals 1981 veröffentlicht und ist seit langem als einer der wichtigsten Arbeitskorpora im Kanon dieser bedeutenden Magnum-Fotografin anerkannt. Das Buch enthält 65 Fotografien, die innerhalb von sechs Wochen entstanden sind und den Alltag von Frauen (und Männern) auf der Straße zeigen. Die Bilder von Mary Ellen Mark sind schön, elektrisch, schockierend und bemerkenswert wegen ihrer emotionalen Kraft und der viszeralen Ausstrahlung ihrer Farben.
Zusammen mit den Bildunterschriften und dem einführenden Text der Fotografin ist Falkland Road ein erstaunliches Werk zum Verständnis einer rohen und beängstigenden Welt, die durch die umfassende Beteiligung der Fotografin, ihre Menschlichkeit und die Art und Weise, wie sie die Vielfalt des individuellen Lebens und die Farbe, Leidenschaft und Zärtlichkeit, die noch darin verblieben sind, einfängt, zugänglich gemacht wird. Die Falkland Road ist eine berüchtigte Prostituiertenstraße in Mumbai. Wie jede Straße der Unterschicht in Mumbai ist sie dicht bevölkert mit Verkäufern, Händlern und Geschäften, aber auch überbevölkert mit Mädchen im Alter von 11 bis 65 Jahren. Die Straße wird von alten Holzgebäuden gesäumt, in denen es von Prostituierten wimmelt, die aus den Fenstern, in den Guckkästen im Erdgeschoss und auf den Treppenstufen hängen. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gehen die Freier durch die Straße, um die Mädchen zu sondieren.
Veröffentlicht von Steidl im Jahr 2005
32,5 x 28,5 cm, 123 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782850184246
Das außergewöhnliche Porträt der amerikanischen Fotografin Mary Ellen Mark (1940 - ) von der Falkland Road wurde erstmals 1981 veröffentlicht und ist seit langem als einer der wichtigsten Arbeitskorpora im Kanon dieser bedeutenden Magnum-Fotografin anerkannt. Das Buch enthält 65 Fotografien, die innerhalb von sechs Wochen entstanden sind und den Alltag von Frauen (und Männern) auf der Straße zeigen. Die Bilder von Mary Ellen Mark sind schön, elektrisch, schockierend und bemerkenswert wegen ihrer emotionalen Kraft und der viszeralen Ausstrahlung ihrer Farben.
Zusammen mit den Bildunterschriften und dem einführenden Text der Fotografin ist Falkland Road ein erstaunliches Werk zum Verständnis einer rohen und beängstigenden Welt, die durch die umfassende Beteiligung der Fotografin, ihre Menschlichkeit und die Art und Weise, wie sie die Vielfalt des individuellen Lebens und die Farbe, Leidenschaft und Zärtlichkeit, die noch darin verblieben sind, einfängt, zugänglich gemacht wird. Die Falkland Road ist eine berüchtigte Prostituiertenstraße in Mumbai. Wie jede Straße der Unterschicht in Mumbai ist sie dicht bevölkert mit Verkäufern, Händlern und Geschäften, aber auch überbevölkert mit Mädchen im Alter von 11 bis 65 Jahren. Die Straße wird von alten Holzgebäuden gesäumt, in denen es von Prostituierten wimmelt, die aus den Fenstern, in den Guckkästen im Erdgeschoss und auf den Treppenstufen hängen. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gehen die Freier durch die Straße, um die Mädchen zu sondieren.
Veröffentlicht von Steidl im Jahr 2005
32,5 x 28,5 cm, 123 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782850184246