


EXTRA! - Weegee
Keinem Fotografen ist es gelungen, die Sensationen, Skandale und Katastrophen im New York der 1930er und 1940er Jahre so einzufangen wie Weegee (1899-1968). Seine eindringlichen Bilder - festgehalten dank seiner seltsamen Fähigkeit, vor Ort und bereit zum Fotografieren zu sein, wenn die Dinge geschahen - sind mittlerweile Teil des visuellen Vokabulars, durch das wir diese Zeit verstehen. Dieses Buch bietet jedoch etwas Neues: Auf der Grundlage von NEA-Archiven, die erst 2012 entdeckt wurden, präsentiert es unzählige bisher unveröffentlichte Fotos von Weegee. Wir lernen neue Blickwinkel auf viele seiner vertrauten Motive kennen - vom abgebrühten Polizisten bis zum stimmgewaltigen Betrüger, vom Mitternachtsbiertrinker bis zum tanzenden Jazzmusiker; von einem dramatischen Flächenbrand bis zu den Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs -, aber wir erhalten auch einen Einblick in eine unbekannte Seite von Weegee durch überraschende Fotografien von glücklichen Menschen, die sich amüsieren. Ergänzt werden die Werke durch eine faszinierende Erzählung über die Wiederentdeckung des Archivs, das jahrzehntelang verschollen war.
Veröffentlicht von Hirmer Publishers, 2017
336 Seiten
ISBN: 978-3777428130
Keinem Fotografen ist es gelungen, die Sensationen, Skandale und Katastrophen im New York der 1930er und 1940er Jahre so einzufangen wie Weegee (1899-1968). Seine eindringlichen Bilder - festgehalten dank seiner seltsamen Fähigkeit, vor Ort und bereit zum Fotografieren zu sein, wenn die Dinge geschahen - sind mittlerweile Teil des visuellen Vokabulars, durch das wir diese Zeit verstehen. Dieses Buch bietet jedoch etwas Neues: Auf der Grundlage von NEA-Archiven, die erst 2012 entdeckt wurden, präsentiert es unzählige bisher unveröffentlichte Fotos von Weegee. Wir lernen neue Blickwinkel auf viele seiner vertrauten Motive kennen - vom abgebrühten Polizisten bis zum stimmgewaltigen Betrüger, vom Mitternachtsbiertrinker bis zum tanzenden Jazzmusiker; von einem dramatischen Flächenbrand bis zu den Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs -, aber wir erhalten auch einen Einblick in eine unbekannte Seite von Weegee durch überraschende Fotografien von glücklichen Menschen, die sich amüsieren. Ergänzt werden die Werke durch eine faszinierende Erzählung über die Wiederentdeckung des Archivs, das jahrzehntelang verschollen war.
Veröffentlicht von Hirmer Publishers, 2017
336 Seiten
ISBN: 978-3777428130
Keinem Fotografen ist es gelungen, die Sensationen, Skandale und Katastrophen im New York der 1930er und 1940er Jahre so einzufangen wie Weegee (1899-1968). Seine eindringlichen Bilder - festgehalten dank seiner seltsamen Fähigkeit, vor Ort und bereit zum Fotografieren zu sein, wenn die Dinge geschahen - sind mittlerweile Teil des visuellen Vokabulars, durch das wir diese Zeit verstehen. Dieses Buch bietet jedoch etwas Neues: Auf der Grundlage von NEA-Archiven, die erst 2012 entdeckt wurden, präsentiert es unzählige bisher unveröffentlichte Fotos von Weegee. Wir lernen neue Blickwinkel auf viele seiner vertrauten Motive kennen - vom abgebrühten Polizisten bis zum stimmgewaltigen Betrüger, vom Mitternachtsbiertrinker bis zum tanzenden Jazzmusiker; von einem dramatischen Flächenbrand bis zu den Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs -, aber wir erhalten auch einen Einblick in eine unbekannte Seite von Weegee durch überraschende Fotografien von glücklichen Menschen, die sich amüsieren. Ergänzt werden die Werke durch eine faszinierende Erzählung über die Wiederentdeckung des Archivs, das jahrzehntelang verschollen war.
Veröffentlicht von Hirmer Publishers, 2017
336 Seiten
ISBN: 978-3777428130