


EDEN AND AFTER - Nan Goldin
Eden and After ist eine brandneue Sammlung von Kindheitsfotografien von Nan Goldin, einer der bedeutendsten und einflussreichsten zeitgenössischen Fotografinnen der Welt. Mit einer fast völlig unbekannten Arbeit, die über einen Zeitraum von dreißig Jahren (1977-2013) aufgenommen wurde, zeichnet das Buch die geheimnisvolle und fremde Erzählung der Kindheit nach - von der Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Teenagerjahren ihrer Motive und ihrem Aufbruch ins Erwachsenenalter. Darüber hinaus liefert Goldins enger Freund und Mitarbeiter Guido Costa in seinem abschließenden Essay 'Bambini' eine persönliche und reflektierte Analyse dieses Werkkomplexes.
Veröffentlicht von Phaidon, Erstausgabe 2014
28,5 cm x 26,6 cm, 384 Seiten,guter Zustand
ISBN 978-0714865775
Eden and After ist eine brandneue Sammlung von Kindheitsfotografien von Nan Goldin, einer der bedeutendsten und einflussreichsten zeitgenössischen Fotografinnen der Welt. Mit einer fast völlig unbekannten Arbeit, die über einen Zeitraum von dreißig Jahren (1977-2013) aufgenommen wurde, zeichnet das Buch die geheimnisvolle und fremde Erzählung der Kindheit nach - von der Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Teenagerjahren ihrer Motive und ihrem Aufbruch ins Erwachsenenalter. Darüber hinaus liefert Goldins enger Freund und Mitarbeiter Guido Costa in seinem abschließenden Essay 'Bambini' eine persönliche und reflektierte Analyse dieses Werkkomplexes.
Veröffentlicht von Phaidon, Erstausgabe 2014
28,5 cm x 26,6 cm, 384 Seiten,guter Zustand
ISBN 978-0714865775
Eden and After ist eine brandneue Sammlung von Kindheitsfotografien von Nan Goldin, einer der bedeutendsten und einflussreichsten zeitgenössischen Fotografinnen der Welt. Mit einer fast völlig unbekannten Arbeit, die über einen Zeitraum von dreißig Jahren (1977-2013) aufgenommen wurde, zeichnet das Buch die geheimnisvolle und fremde Erzählung der Kindheit nach - von der Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Teenagerjahren ihrer Motive und ihrem Aufbruch ins Erwachsenenalter. Darüber hinaus liefert Goldins enger Freund und Mitarbeiter Guido Costa in seinem abschließenden Essay 'Bambini' eine persönliche und reflektierte Analyse dieses Werkkomplexes.
Veröffentlicht von Phaidon, Erstausgabe 2014
28,5 cm x 26,6 cm, 384 Seiten,guter Zustand
ISBN 978-0714865775