


TERRA INCOGNITA (Sammleredition) - Axel Hütte
Der deutsche Fotograf Axel Hütte (1951-), der für seine Bilder von Stadtlandschaften und Landstrichen ohne jegliche figurative Präsenz bekannt ist, legt in Terra Incognita den Schwerpunkt auf die Konfrontation zwischen Stadt und Land, zwischen nebelverhangenen Bergen, Wüsten, Meereshorizonten oder dem Nachthimmel und den Straßen ohne Ausweg. Dieses Buch ist der Ausstellungskatalog zu einer Retrospektive, die Axel Hütte 2004 vom Madrid Centro de Arte Reina Sofia gewidmet wurde.
Veröffentlicht von Schirmer Mose, 2004 (erste Ausgabe)
Nummeriertes Exemplar im Schuber mit einer signierten Fotografie (Nr. 66/100)
25.5 cm x 32.5 cm, 176 Seiten, 84 Farb- und Duotonfotos, Texte auf Englisch und Deutsch
ISBN 3-8296-0117-4
Der deutsche Fotograf Axel Hütte (1951-), der für seine Bilder von Stadtlandschaften und Landstrichen ohne jegliche figurative Präsenz bekannt ist, legt in Terra Incognita den Schwerpunkt auf die Konfrontation zwischen Stadt und Land, zwischen nebelverhangenen Bergen, Wüsten, Meereshorizonten oder dem Nachthimmel und den Straßen ohne Ausweg. Dieses Buch ist der Ausstellungskatalog zu einer Retrospektive, die Axel Hütte 2004 vom Madrid Centro de Arte Reina Sofia gewidmet wurde.
Veröffentlicht von Schirmer Mose, 2004 (erste Ausgabe)
Nummeriertes Exemplar im Schuber mit einer signierten Fotografie (Nr. 66/100)
25.5 cm x 32.5 cm, 176 Seiten, 84 Farb- und Duotonfotos, Texte auf Englisch und Deutsch
ISBN 3-8296-0117-4
Der deutsche Fotograf Axel Hütte (1951-), der für seine Bilder von Stadtlandschaften und Landstrichen ohne jegliche figurative Präsenz bekannt ist, legt in Terra Incognita den Schwerpunkt auf die Konfrontation zwischen Stadt und Land, zwischen nebelverhangenen Bergen, Wüsten, Meereshorizonten oder dem Nachthimmel und den Straßen ohne Ausweg. Dieses Buch ist der Ausstellungskatalog zu einer Retrospektive, die Axel Hütte 2004 vom Madrid Centro de Arte Reina Sofia gewidmet wurde.
Veröffentlicht von Schirmer Mose, 2004 (erste Ausgabe)
Nummeriertes Exemplar im Schuber mit einer signierten Fotografie (Nr. 66/100)
25.5 cm x 32.5 cm, 176 Seiten, 84 Farb- und Duotonfotos, Texte auf Englisch und Deutsch
ISBN 3-8296-0117-4