


CRAZY OLD MAN - Araki
In Crazy Old Man setzt Nobuyoshi Araki sein fotografisches Tagebuch fort, das er seit Beginn seines Schaffens in den 1960er Jahren begonnen hat. Der heute 74-jährige Fotograf präsentiert darin nacheinander die wiederkehrenden Motive seiner Arbeit. Zunächst Objekte, die aus dem Alltag stammen, wie ein Autositz, eine Statuette, eine Toilette, Puppen. Doch Araki wäre nicht Araki, wenn er seine Objekte nicht verfremden würde. Die in Nahaufnahme fotografierten Puppen, die manchmal zerstückelt und oft nackt sind, verwandeln sich in Objekte einer fantastischen Welt, der Welt des Künstlers. Die seltsamen Farben und die Inszenierung bringen Beklemmung in diese Spielzeuge, die uns doch seit unserer Kindheit begleiten. Die Verstörung, die Araki auslöst, ist zutiefst mit Sex und Tod verbunden, die im Zentrum aller menschlichen Fragen stehen. Indem er Puppen, Blumen und Salamander miteinander verbindet, vervielfacht Araki die mystischen und philosophischen Bezüge. Die Kompositionen sind unterschiedlich und enthalten sogar einige schöne abstrakte Pinselstriche, aber die Welt, die sich daraus ergibt, bleibt dieselbe, nämlich die von Araki, in der es sich nicht gut leben lässt - vor allem nicht, wenn man eine Frau ist.
Herausgegeben von The impossible Space Beijing und Thircuir Books, 2015
19 cm x 25 cm, 260 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-988-16079-1-1
In Crazy Old Man setzt Nobuyoshi Araki sein fotografisches Tagebuch fort, das er seit Beginn seines Schaffens in den 1960er Jahren begonnen hat. Der heute 74-jährige Fotograf präsentiert darin nacheinander die wiederkehrenden Motive seiner Arbeit. Zunächst Objekte, die aus dem Alltag stammen, wie ein Autositz, eine Statuette, eine Toilette, Puppen. Doch Araki wäre nicht Araki, wenn er seine Objekte nicht verfremden würde. Die in Nahaufnahme fotografierten Puppen, die manchmal zerstückelt und oft nackt sind, verwandeln sich in Objekte einer fantastischen Welt, der Welt des Künstlers. Die seltsamen Farben und die Inszenierung bringen Beklemmung in diese Spielzeuge, die uns doch seit unserer Kindheit begleiten. Die Verstörung, die Araki auslöst, ist zutiefst mit Sex und Tod verbunden, die im Zentrum aller menschlichen Fragen stehen. Indem er Puppen, Blumen und Salamander miteinander verbindet, vervielfacht Araki die mystischen und philosophischen Bezüge. Die Kompositionen sind unterschiedlich und enthalten sogar einige schöne abstrakte Pinselstriche, aber die Welt, die sich daraus ergibt, bleibt dieselbe, nämlich die von Araki, in der es sich nicht gut leben lässt - vor allem nicht, wenn man eine Frau ist.
Herausgegeben von The impossible Space Beijing und Thircuir Books, 2015
19 cm x 25 cm, 260 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-988-16079-1-1
In Crazy Old Man setzt Nobuyoshi Araki sein fotografisches Tagebuch fort, das er seit Beginn seines Schaffens in den 1960er Jahren begonnen hat. Der heute 74-jährige Fotograf präsentiert darin nacheinander die wiederkehrenden Motive seiner Arbeit. Zunächst Objekte, die aus dem Alltag stammen, wie ein Autositz, eine Statuette, eine Toilette, Puppen. Doch Araki wäre nicht Araki, wenn er seine Objekte nicht verfremden würde. Die in Nahaufnahme fotografierten Puppen, die manchmal zerstückelt und oft nackt sind, verwandeln sich in Objekte einer fantastischen Welt, der Welt des Künstlers. Die seltsamen Farben und die Inszenierung bringen Beklemmung in diese Spielzeuge, die uns doch seit unserer Kindheit begleiten. Die Verstörung, die Araki auslöst, ist zutiefst mit Sex und Tod verbunden, die im Zentrum aller menschlichen Fragen stehen. Indem er Puppen, Blumen und Salamander miteinander verbindet, vervielfacht Araki die mystischen und philosophischen Bezüge. Die Kompositionen sind unterschiedlich und enthalten sogar einige schöne abstrakte Pinselstriche, aber die Welt, die sich daraus ergibt, bleibt dieselbe, nämlich die von Araki, in der es sich nicht gut leben lässt - vor allem nicht, wenn man eine Frau ist.
Herausgegeben von The impossible Space Beijing und Thircuir Books, 2015
19 cm x 25 cm, 260 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-988-16079-1-1