


HUNDERTFÜNFZIG JAHRE FOTOLITERATUR FÜR KINDER - Laurence Le Guen
Im 19. Jahrhundert wurde die moderne Fotografie erfunden, die seither immer wieder in Büchern auftaucht. Die Fotoliteratur, ein lange Zeit verkanntes und manchmal unterschätztes Genre, ist jedoch bei Kindern beliebt, und viele Künstler versuchen sich in diesem Bereich.
Von 1886 bis 2021 sind diese Bücher Zeugen ihrer Zeit, der pädagogischen, ästhetischen und politischen Strömungen, aber auch der technischen Fortschritte dieses Mediums. Amateurfotografen und berühmte Fotografen - Robert Doisneau, Ylla, André Kertész, Ergy Landau, Sarah Moon - haben sich dieses Formats bemächtigt. Ihre Arbeiten stehen neben den Texten anerkannter Autoren - Marcel Aymé, Maurice Genevoix, Jacques Prévert, Susie Morgenstern, Timothée de Fombelle - und gemeinsam schaffen sie überraschende Werke.
Dieser Streifzug durch 150 Jahre foto-illustrierte Literatur aus Europa und Nordamerika zeigt Ihnen einen spannenden Teil des Kinderbuchverlagswesens.
Veröffentlicht von édition MeMo, 2022
224 Seiten
21 x 25,5 cm
ISBN: 9782352895039
Im 19. Jahrhundert wurde die moderne Fotografie erfunden, die seither immer wieder in Büchern auftaucht. Die Fotoliteratur, ein lange Zeit verkanntes und manchmal unterschätztes Genre, ist jedoch bei Kindern beliebt, und viele Künstler versuchen sich in diesem Bereich.
Von 1886 bis 2021 sind diese Bücher Zeugen ihrer Zeit, der pädagogischen, ästhetischen und politischen Strömungen, aber auch der technischen Fortschritte dieses Mediums. Amateurfotografen und berühmte Fotografen - Robert Doisneau, Ylla, André Kertész, Ergy Landau, Sarah Moon - haben sich dieses Formats bemächtigt. Ihre Arbeiten stehen neben den Texten anerkannter Autoren - Marcel Aymé, Maurice Genevoix, Jacques Prévert, Susie Morgenstern, Timothée de Fombelle - und gemeinsam schaffen sie überraschende Werke.
Dieser Streifzug durch 150 Jahre foto-illustrierte Literatur aus Europa und Nordamerika zeigt Ihnen einen spannenden Teil des Kinderbuchverlagswesens.
Veröffentlicht von édition MeMo, 2022
224 Seiten
21 x 25,5 cm
ISBN: 9782352895039
Im 19. Jahrhundert wurde die moderne Fotografie erfunden, die seither immer wieder in Büchern auftaucht. Die Fotoliteratur, ein lange Zeit verkanntes und manchmal unterschätztes Genre, ist jedoch bei Kindern beliebt, und viele Künstler versuchen sich in diesem Bereich.
Von 1886 bis 2021 sind diese Bücher Zeugen ihrer Zeit, der pädagogischen, ästhetischen und politischen Strömungen, aber auch der technischen Fortschritte dieses Mediums. Amateurfotografen und berühmte Fotografen - Robert Doisneau, Ylla, André Kertész, Ergy Landau, Sarah Moon - haben sich dieses Formats bemächtigt. Ihre Arbeiten stehen neben den Texten anerkannter Autoren - Marcel Aymé, Maurice Genevoix, Jacques Prévert, Susie Morgenstern, Timothée de Fombelle - und gemeinsam schaffen sie überraschende Werke.
Dieser Streifzug durch 150 Jahre foto-illustrierte Literatur aus Europa und Nordamerika zeigt Ihnen einen spannenden Teil des Kinderbuchverlagswesens.
Veröffentlicht von édition MeMo, 2022
224 Seiten
21 x 25,5 cm
ISBN: 9782352895039