











CAPITOLIO (Sonderausgabe) - Christopher Anderson
Christopher Anderson (1970-) ist ein US-amerikanischer Fotograf und Mitglied von Magnum Photos. Er ist einer der führenden Vertreter einer neuen Generation von Fotografen, die dokumentarische und künstlerische Elemente miteinander verbinden. Mit diesem Fotobuch schildert er eine poetische und politische Vision einer Stadt, die damals von Volksunruhen zerrissen war: Caracas. Er beleuchtet hier das Schicksal einer Stadt und eines Landes, über deren Unruhen die westlichen Medien nicht berichten, und notiert die Ungereimtheiten des Landes, in dem Gewalt und Sinnlichkeit auf chaotische Weise miteinander verwoben sind (Schusswechsel zwischen Polizisten und Straßengangs, Slums, die vor Sex und Gewalt brennen, und natürlich Chavez-Anhänger und -Hasser). In dem Buch werden diese friedlichen Momente oftmals disharmonischeren Bildern gegenübergestellt - eine Erinnerung an die inhärenten Widersprüche von Chavez Land. Das Wort "Capitolio" bezieht sich auf das kuppelförmige Gebäude, in dem eine Regierung untergebracht ist.
Inklusive eines nummerierten und signierten Drucks (18/25)
35.3 cm x 32.3 cm
Veröffentlicht 2009 von Editorial RM
ISBN 978-607-7515-24-1
Christopher Anderson (1970-) ist ein US-amerikanischer Fotograf und Mitglied von Magnum Photos. Er ist einer der führenden Vertreter einer neuen Generation von Fotografen, die dokumentarische und künstlerische Elemente miteinander verbinden. Mit diesem Fotobuch schildert er eine poetische und politische Vision einer Stadt, die damals von Volksunruhen zerrissen war: Caracas. Er beleuchtet hier das Schicksal einer Stadt und eines Landes, über deren Unruhen die westlichen Medien nicht berichten, und notiert die Ungereimtheiten des Landes, in dem Gewalt und Sinnlichkeit auf chaotische Weise miteinander verwoben sind (Schusswechsel zwischen Polizisten und Straßengangs, Slums, die vor Sex und Gewalt brennen, und natürlich Chavez-Anhänger und -Hasser). In dem Buch werden diese friedlichen Momente oftmals disharmonischeren Bildern gegenübergestellt - eine Erinnerung an die inhärenten Widersprüche von Chavez Land. Das Wort "Capitolio" bezieht sich auf das kuppelförmige Gebäude, in dem eine Regierung untergebracht ist.
Inklusive eines nummerierten und signierten Drucks (18/25)
35.3 cm x 32.3 cm
Veröffentlicht 2009 von Editorial RM
ISBN 978-607-7515-24-1
Christopher Anderson (1970-) ist ein US-amerikanischer Fotograf und Mitglied von Magnum Photos. Er ist einer der führenden Vertreter einer neuen Generation von Fotografen, die dokumentarische und künstlerische Elemente miteinander verbinden. Mit diesem Fotobuch schildert er eine poetische und politische Vision einer Stadt, die damals von Volksunruhen zerrissen war: Caracas. Er beleuchtet hier das Schicksal einer Stadt und eines Landes, über deren Unruhen die westlichen Medien nicht berichten, und notiert die Ungereimtheiten des Landes, in dem Gewalt und Sinnlichkeit auf chaotische Weise miteinander verwoben sind (Schusswechsel zwischen Polizisten und Straßengangs, Slums, die vor Sex und Gewalt brennen, und natürlich Chavez-Anhänger und -Hasser). In dem Buch werden diese friedlichen Momente oftmals disharmonischeren Bildern gegenübergestellt - eine Erinnerung an die inhärenten Widersprüche von Chavez Land. Das Wort "Capitolio" bezieht sich auf das kuppelförmige Gebäude, in dem eine Regierung untergebracht ist.
Inklusive eines nummerierten und signierten Drucks (18/25)
35.3 cm x 32.3 cm
Veröffentlicht 2009 von Editorial RM
ISBN 978-607-7515-24-1