


ARCHITECTURE - Andreas Gursky
In den Fotografien des deutschen Fotografen Andreas Gursky (1955-) verwandeln sich die Lebenswelten, die verschiedenen Orte unserer globalisierten Welt und die Arenen historischer und politischer Macht in emblematische Bildkompositionen. Diese Publikation versammelt rund 15 großformatige Werke, die der berühmte Fotograf zwischen 1988 und heute aufgenommen hat. Die Architektur ist hier von besonderem Interesse, ein zentraler Themenkomplex im Werk des Düsseldorfer Künstlers. Zum ersten Mal wird jede von Gurskys Fotografien von Kommentaren eines bekannten Autors begleitet. Das Kaleidoskop aus Texten und Bildern demonstriert auf ansprechende Weise die Tiefe und Breite seines Architekturkonzepts, wobei der Schwerpunkt auf den Strukturen und Texturen der Außen- und Innenräume von Gebäuden liegt.
Herausgegeben von Hatje Cantz, 2008
29 cm x 24 cm, 144 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-3775721776
In den Fotografien des deutschen Fotografen Andreas Gursky (1955-) verwandeln sich die Lebenswelten, die verschiedenen Orte unserer globalisierten Welt und die Arenen historischer und politischer Macht in emblematische Bildkompositionen. Diese Publikation versammelt rund 15 großformatige Werke, die der berühmte Fotograf zwischen 1988 und heute aufgenommen hat. Die Architektur ist hier von besonderem Interesse, ein zentraler Themenkomplex im Werk des Düsseldorfer Künstlers. Zum ersten Mal wird jede von Gurskys Fotografien von Kommentaren eines bekannten Autors begleitet. Das Kaleidoskop aus Texten und Bildern demonstriert auf ansprechende Weise die Tiefe und Breite seines Architekturkonzepts, wobei der Schwerpunkt auf den Strukturen und Texturen der Außen- und Innenräume von Gebäuden liegt.
Herausgegeben von Hatje Cantz, 2008
29 cm x 24 cm, 144 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-3775721776
In den Fotografien des deutschen Fotografen Andreas Gursky (1955-) verwandeln sich die Lebenswelten, die verschiedenen Orte unserer globalisierten Welt und die Arenen historischer und politischer Macht in emblematische Bildkompositionen. Diese Publikation versammelt rund 15 großformatige Werke, die der berühmte Fotograf zwischen 1988 und heute aufgenommen hat. Die Architektur ist hier von besonderem Interesse, ein zentraler Themenkomplex im Werk des Düsseldorfer Künstlers. Zum ersten Mal wird jede von Gurskys Fotografien von Kommentaren eines bekannten Autors begleitet. Das Kaleidoskop aus Texten und Bildern demonstriert auf ansprechende Weise die Tiefe und Breite seines Architekturkonzepts, wobei der Schwerpunkt auf den Strukturen und Texturen der Außen- und Innenräume von Gebäuden liegt.
Herausgegeben von Hatje Cantz, 2008
29 cm x 24 cm, 144 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-3775721776